Brandstetter / Brandl-Risi / van Eikels | Prekäre Exzellenz | Buch | 978-3-96821-382-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Scenae

Brandstetter / Brandl-Risi / van Eikels

Prekäre Exzellenz

Künste, Ökonomien und Politiken des Virtuosen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Scenae

ISBN: 978-3-96821-382-8
Verlag: Rombach Wissenschaft


Virtuosität heißt: nackte Performance ohne solides Produkt. Die Exzellenz des Virtuosen bleibt immer prekär, denn sie ist abhängig von Effekten und Affekten, die der Performer bei Publikum oder Ko-Performern hervorruft. Eine kommunikative Virtuosität gehört zu postfordistischen Bestimmungen von Arbeit; Selbstinszenierung und Dienstbarkeit überschneiden sich im Zeitalter der Service-Ökonomie. Aber das Virtuose erinnert auch an die Vortrefflichkeit politischen Handelns: Die Exzellenz des Virtuosen ist die Exzellenz von Gleichen. Sie kommt vom Üben, nicht von genialer Begabung. Jeder kann virtuos werden. Wie schaffen wir es in eine Welt, in der Menschen virtuos sein dürfen – nicht müssen?
Brandstetter / Brandl-Risi / van Eikels Prekäre Exzellenz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.