Dierks / Roßnagel

Dierks, C: Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe der TMF - Technologie- und Methodenplattform für die Vernetzte Medizinische Forschung e.V.

ISBN: 978-3-95466-484-9
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver


Viele der im System der Gesetzlichen Krankenversicherung erhobenen Daten sind für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung von hohem Wert. Der Bedarf an Versorgungsleistungen anderer Leistungsträger lässt sich z.B. mit Kennzahlen analysieren, die sich aus Abrechnungsdaten der Krankenkassen ableiten lassen. Sozial- und Gesundheitsdaten sind als personenbezogene Daten aber auch datenschutzrechtlich einem engmaschigen Rechtsrahmen unterworfen. Ihre Nutzung in anderen Kontexten, insbesondere der Forschung, bedarf eines tiefgründigen Verständnisses der Regelungen auf europäischer und nationaler Ebene.

Dieser Band bietet Wissenschaftlern und allen anderen Interessierten, die Sozial- und Gesundheitsdaten verwenden wollen, einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen. Das Werk ermöglicht auch der Gesundheitswirtschaft sowie staatlichen Institutionen, Lösungen und Produkte zu entwickeln, die die Qualität der Versorgung verbessern. Damit gibt diese Publikation Akteuren des Gesundheitssystems eine wichtige Orientierung zur rechtssicheren Nutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten. Im ersten Teil wird der sozialrechtliche Rahmen zur Nutzung von Sozialdaten für die Forschung dargelegt. Im zweiten Teil wird ein Überblick zum Umgang mit Forschungsdaten nach Anwendung der DSGVO und entsprechender nationaler Anpassungen des Rechtsrahmens gegeben.
Dierks / Roßnagel Dierks, C: Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akteure aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, klinische Forschung, Datenschutz, Data Science, Statistik, Industrie und Politik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.