Eickhoff | Berufsaufsicht der freien Berufe in geteilter Verantwortung von Kammern und Staat | Buch | 978-3-8329-2666-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Schriften zum Kammerrecht

Eickhoff

Berufsaufsicht der freien Berufe in geteilter Verantwortung von Kammern und Staat

Buch, Deutsch, Band 7, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Schriften zum Kammerrecht

ISBN: 978-3-8329-2666-3
Verlag: Nomos


Staatsmodernisierung und Verwaltungsreform gehören zu den Themen, die anhaltend mit dem Ziel diskutiert werden, den Staat zu entlasten.
Vor diesem Hintergrund analysiert das Werk die Aufgabenteilung in der Berufsaufsicht zwischen Kammern und Staat am Beispiel der Rechtsanwaltskammern, der Ärzte- und Apothekerkammern sowie der Wirtschaftsprüferkammer und gibt Impulse für eine Neuordnung. Für die Kammern erschließen sich verantwortungsvolle Aufgaben, angefangen bei der Abnahme der Prüfungen für den Erwerb der Berufsbezeichnungen, über die Zulassung zum Beruf bis hin zur laufenden Überwachung der Berufsausübung und der Disziplinierung von Berufspflichtverletzungen.
Mit diesen Aufgaben werden die Kammern nicht auf die Rolle eines verlängerten Armes des Staates beschränkt. Diese Erfahrung kann die Autorin als Justiziarin der Apothekerkammer Niedersachsen kritischen Stimmen entgegensetzen, nachdem das Aufgabenspektrum der Apothekerkammer um die thematisierten Aufgaben der Berufsaufsicht erweitert worden ist.
Die Autorin ermuntert die Kammern für ein Engagement in Verhandlungen um mehr Aufgaben für die vertretenen Berufsgruppen in geteilter Verantwortung mit dem Staat.
Eickhoff Berufsaufsicht der freien Berufe in geteilter Verantwortung von Kammern und Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.