Haarhoff | Haarhoff, I: (Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüte | Buch | 978-3-8329-2197-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 369 g

Haarhoff

Haarhoff, I: (Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüte

Buch, Deutsch, 239 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-8329-2197-2
Verlag: Nomos


Das Werk befasst sich mit der Frage, ob ein Markenrecht als 'Anschlussschutzrecht' zulässig ist an Zeichen, an denen bereits einmal ein Ausschließlichkeitsrecht bestand. Die Problematik stellt sich für nicht mehr geschützte Kunstwerke, Kennzeichen, Erfindungen und Persönlichkeitsrechte. Sind also z.B. Bezeichnungen wie Johann-Sebastian-Bach-Sekt oder Mona-Lisa-T-Shirt als Marken schutzfähig?
In der Literatur wird ein markenrechtlicher Schutz derartiger Zeichen tendenziell skeptisch gesehen. Demgegenüber vertritt Ina Haarhoff eine markenschutzfreundlichere Grundposition, die sie mit zahlreichen Beispielen illustriert.
Haarhoff Haarhoff, I: (Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.