Hensen | Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-658-38298-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 985 g

Reihe: Lehrbuch

Hensen

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Grundlagen für Studium und Praxis

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 985 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-38298-8
Verlag: Springer


Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitätsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt. Ausgehend von der Vielschichtigkeit des Qualitätsbegriffs im Gesundheitswesen werden grundsätzliche Fragen wertorientierter Unternehmensführung, methodische Ansätze der einrichtungsinternen Qualitätsbestimmung und Qualitätsgestaltung sowie Konzepte professionsbezogener Qualitätsentwicklung und einrichtungsübergreifender Qualitätsvergleiche adressiert. Für Studierende ist es wichtig, die Prinzipien dieses Themenbereichs zu verstehen und sich mit den unterschiedlichen Konzepten, Standpunkten und Methoden auseinanderzusetzen. Das Lehrbuch legt seinen Schwerpunkt daher gezielt auf die theoretische Fundierung und die Methodenvielfalt dieses Fachs. Der vorlesungsorientierte Aufbau ermöglicht den Leserinnen und Lesern, sich schrittweise die grundlegenden Kenntnisse und das dazugehörige Verständnis zu erarbeiten.Die dritte Auflage wurde umfassend aktualisiert, in einigen Abschnitten überarbeitet und inhaltlich vertieft. Als Einstiegshilfe und als Nachschlagewerk richtet sich dieses Buch gleichermaßen an Studierende und praktisch Tätige, insbesondere an Angehörige der Gesundheitsberufe und der kaufmännischen Berufe im Gesundheitswesen.
Hensen Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Qualitätsbegriff im Gesundheitswesen.- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.- Qualitätsentwicklung, Qualitätsverbesserung.- Qualitätsorganisation, Qualitätsmanagementsystem.- Qualitätsanforderungen, Qualitätsmodelle.- Qualitätsdokumentation.- Qualitätsmessung, Qualitätsbewertung.- Methoden und Instrumente.- Prozessorientierung im Qualitätsmanagement.-Kundenorientierung im Qualitätsmanagement.- Mitarbeiterorientierung im Qualitätsmanagement.- Zertifizierung, Akkreditierung und Qualitätsbewertung.- Qualitätsentwicklung und Versorgungsqualität.- Qualitätsberichterstattung und öffentliche Qualitätsvergleiche.


Prof. Dr. Peter Hensen ist Professor für Qualitätsentwicklung und -management im Gesundheits- und Sozialwesen an der Alice Salomon Hochschule Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.