Preyer / Krauße | Ohnmächtige Weltmacht China | Buch | 978-3-658-15526-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: essentials

Preyer / Krauße

Ohnmächtige Weltmacht China

Modernisierung ohne Harmonie

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-15526-1
Verlag: Springer


Gerhard Preyer und Reuß-Markus Krauße geben einen Einblick in die chinesische Modernisierung und ihren selbstreferenziellen kulturellen Hintergrund seit den 1990er Jahren. Ihr essential skizziert einen Ausblick auf die Probleme ihrer anstehenden Fortführung. Gegenüber verbreiteten Einschätzungen der Rolle Chinas als einer zukünftigen Weltmacht wird dahin gehend argumentiert, dass China aufgrund seiner veränderten Sozialstruktur eine ohnmächtige Weltmacht sein wird. Das führt zu der grundlegenden Fragestellung, welche nicht-westlichen Problemlösungen nach dem chinesischen Wirtschaftswunder zu erwarten sind. Das betrifft auch ihre Auswirkung auf die chinesische Außenpolitik. Das essential gibt eine Hilfestellung für die Einschätzung der Folgeprobleme der weiteren Modernisierung der chinesischen Gesellschaft und für ihre Beobachtung.
Preyer / Krauße Ohnmächtige Weltmacht China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Chinas politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Einfluss.- Selbstreferenz statt Universalismus.- Chinas Wirtschaftswunder und seine Folgen.- Nicht-westliche Problemlösungen.


Dr. phil. Gerhard Preyer ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.Dr. phil. Reuß-Markus Krauße ist an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Projekt Globalizierung, Modernisierung, Multiple Modernities tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.