Riesenkampff | Inhalt und Schranken des Eigentums an Werken der Baukunst | Buch | 978-3-8329-3757-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 337 g

Riesenkampff

Inhalt und Schranken des Eigentums an Werken der Baukunst

Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts

Buch, Deutsch, 221 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-8329-3757-7
Verlag: Nomos


Durch die Entscheidung „Berliner Hauptbahnhof“ wurde erst kürzlich bewiesen, dass die Befugnisse des Bauwerkseigentümers durch das Urheberrecht des Architekten beschränkt sind. Die Arbeit zeigt anhand der jüngsten Entwicklungen konkrete Lösungsansätze auf, wie Eigentumsrecht und Urheberpersönlichkeitsrecht in Ausgleich gebracht werden können. Zudem wird die Wirksamkeit von Vereinbarungen zwischen Bauherren und Architekten erörtert, die das unverzichtbare Droit Moral zum Gegenstand haben. Die anschließende Studie der Entwicklungen im französischen Recht dient der Überprüfung und Vertiefung der gewonnen Erkenntnisse.
Riesenkampff Inhalt und Schranken des Eigentums an Werken der Baukunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.