Schoppa | Europol im Verbund der Europäischen Sicherheitsagenturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 216, 439 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

Schoppa Europol im Verbund der Europäischen Sicherheitsagenturen

E-Book, Deutsch, Band 216, 439 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

ISBN: 978-3-428-53761-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In den letzten Jahren hat sich eine neue Form der polizeilichen und sicherheitsrechtlichen Kooperation entwickelt: die Kooperation der europäischen Sicherheitsagenturen – u.a. Europol, Frontex, Eurojust und CEPOL. Die Arbeit nimmt eine rechtliche Verortung des europäischen Polizei- und Sicherheitskooperationsrechts sowie der inner-unionalen Kooperation der Sicherheitsagenturen im Europäischen Verwaltungsverbund vor. Eine eingehende Untersuchung der Kooperationsnormen, -abkommen und des tatsächlichen Beziehungsspektrums sowie eine sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse dieser Akteure zeigt, dass Europol hierbei eine zentrale Rolle spielt. Die Untersuchung der kooperationsbezogenen Regelungen in den Rechtsgrundlagen und den Kooperationsabkommen zwischen einzelnen Agenturen anhand von allgemeinen verwaltungsrechtlichen Grundsätzen ergibt, dass diese in der Regel geachtet werden. Der weitere Ausbau der Kooperation der Sicherheitsagenturen untereinander sollte mit einer weiteren Verrechtlichung Hand in Hand gehen, auch um ein Bewusstsein für Datenschutzbelange und andere Betroffenenrechte zu schaffen.
Schoppa Europol im Verbund der Europäischen Sicherheitsagenturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Sicherheitszusammenarbeit in Europa

Kriminalitäts- und Terrorismusbekämpfung in Europa – Entwicklung und Stand der Sicherheits- und Polizeizusammenarbeit in Europa

2. Strukturgefüge der sicherheitsrechtlichen Zusammenarbeit

Strukturen der sicherheitsrechtlichen Zusammenarbeit und ihre Institutionalisierung – Agenturen im Europäischen Verwaltungsverbund

3. »Sicherheitsagenturen« im europäischen Verwaltungsverbund

Europol als »Sicherheitsagentur« – Weitere »Sicherheitsagenturen« im Europäischen Verwaltungsverbund – Kooperation der Sicherheitsagenturen untereinander und im Sicherheitsverbund

4. Zusammenfassung mit Thesen

Literaturverzeichnis

Personen- und Sachverzeichnis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.