Stahlschmidt / Holzner / Pelke | Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung visualisiert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, E-Book

Stahlschmidt / Holzner / Pelke Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung visualisiert

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-4671-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die Autoren stellen die Vorschriften der Abgabenordnung und der Finanzgerichtsordnung kompakt vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern dar. Die übersichtliche und systematische Aufbereitung erleichtert das Verständnis sowohl des außergerichtlichen steuerlichen als auch des steuerprozessualen Verfahrensrechts und verschafft so einen schnellen Einblick in die Rechtsmaterie.

Die Abfolge der Themen und Kapitel orientiert sich an der Gliederung und dem Aufbau der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung. Dies ermöglicht eine parallele Arbeit mit dem Buch und den Gesetzen, wodurch der Leser letztlich in die Lage versetzt wird, das Gelesene anhand der Gesetze wiederzugeben und so insbesondere eine Prüfungssituation bestmöglich zu meistern.

Das Werk richtet sich gleichermaßen an Studierende und Auszubildende wie auch an Praktiker in Beratungskanzleien, Finanzverwaltung und Unternehmen. Aufgrund seines konzeptionellen Ansatzes eignet es sich hervorragend sowohl zur Vorbereitung auf Studien-/Berufsexamina als auch als Wissens-Update im Berufsalltag.

Rechtsstand: 01.04.2021
Stahlschmidt / Holzner / Pelke Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung visualisiert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Hinweis zum Urheberrecht;2
3;Titel;5
4;Impressum;6
5;Inhaltsverzeichnis;7
6;Vorwort;9
7;Abbkürzungsverzeichnis;10
8;Autoren;12
9;Teil I: Abgabenordnung;13
9.1;1 Einleitende Vorschriften;15
9.1.1;1.1 Allgemeines;16
9.1.2;1.2 Steuern;19
9.1.3;1.3 Einteilung der Steuern;23
9.1.4;1.4 Finanzbehörden;30
9.1.5;1.5 Amtsträger;33
9.1.6;1.6 Definitionen;34
9.1.7;1.7 Steuergeheimnis;36
9.1.8;1.8 Zuständigkeit;43
9.2;2 Steuerrechts- und Steuerschuldverhältnis;49
9.2.1;2.1 Allgemeines;51
9.2.2;2.2 Steuerbegünstige Zwecke;68
9.2.3;2.3 Haftung (inkl. Haftungsverfahren);88
9.3;3 Allgemeine Verfahrensvorschriften;103
9.3.1;3.1 Verfahrensgrundsätze;105
9.3.2;3.2 Besteuerungsgrundsätze und Beweismittel;108
9.3.3;3.3 Auskunfts- und Vorlagenverweigerungsrechte;114
9.3.4;3.4 Fristen und Termine;119
9.3.5;3.5 Rechts- und Amtshilfe;122
9.3.6;3.6 Verwaltungsakte;123
9.3.7;3.7 Korrektur von Verwaltungsakten;143
9.4;4 Durchführung der Besteuerung;153
9.4.1;4.1 Mitwirkungspflichten;158
9.4.2;4.2 Steuererklärungen;164
9.4.3;4.3 Steuerfestsetzung;170
9.4.4;4.4 Beweiswürdigung;179
9.4.5;4.5 Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden;189
9.5;5 Gesonderte Feststellungen;217
9.6;6 Außenprüfung;231
9.6.1;6.1 Steuerfahndung;243
9.6.2;6.2 Steueraufsicht;244
9.7;7 Erhebungsverfahren;245
9.8;8 Vollstreckung;263
9.9;9 Außergerichtlicher Rechtsbehelf;279
9.10;10 Straf- und Bußgeldvorschriften;297
10;Teil II: Finanzgerichtsordnung;315
10.1;1 Gerichtsverfassung und Finanzrechtsweg;317
10.1.1;1.1 Verfahrensrecht;326
10.1.2;1.2 Die gerichtliche Entscheidung;333
10.1.3;1.3 Rechtsmittel;343
10.2;2 Kosten und Vollstreckung;347
11;Glossar;353
12;Stichwortverzeichnis;357


Holzner, Stefan
Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.

Stahlschmidt, Michael
Prof. Dr. Michael Stahlschmidt, LL.M., MBA, Rechtsanwalt und Steuerberater, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Lehrbeauftragter an der Freien Universität Bozen, Lehrbeauftragter der Donau-Universität Krems, Dozent in der Steuerberater- und Rechtsanwaltsfortbildung.

Pelke, Christian
Dr. Christian Pelke, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Referent und Seminarleiter für die berufsständische und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung insbesondere von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Autor zahlreicher Publikationen zum Steuerrecht.

Michael Stahlschmidt

Prof. Dr. Michael Stahlschmidt, LL.M., MBA, Rechtsanwalt und Steuerberater, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Lehrbeauftragter an der Freien Universität Bozen, Lehrbeauftragter der Donau-Universität Krems, Dozent in der Steuerberater- und Rechtsanwaltsfortbildung.





Stefan Holzner

Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.





Christian Pelke

Dr. Christian Pelke, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Referent und Seminarleiter für die berufsständische und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung insbesondere von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Autor zahlreicher Publikationen zum Steuerrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.