Tilmann / Plassmann | Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht | Buch | 978-3-406-67435-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 2026 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 249 mm, Gewicht: 2248 g

Tilmann / Plassmann

Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht

VO 1257/2012 (EPatV), VO 1260/2012 (EPatÜbersV), EPGÜ, EPGÜVerfO - Kommentar

Buch, Deutsch, 2026 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 249 mm, Gewicht: 2248 g

ISBN: 978-3-406-67435-8
Verlag: C.H.Beck


Klare Sicht auf das neue EU-Einheitspatentsystem.

 

Vorteile auf einen Blick

  • Herausgeber hat an der Formulierung der neuen Normen mitgewirkt
  • Autorinnen und Autoren sind erfahrene Expertinnen und Experten
  • klare, umfassende Erläuterung auf hohem Niveau

Diese Neuerscheinung
behandelt die vier zentralen Rechtsakte des neuen EU-Einheitspatentsystems:

  • die Verordnung über das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung (VO [EU] Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes)
  • die Übersetzungs-Verordnung (VO [EU] Nr. 1260/2012) über die im neuen Patentsystem anzuwendenden Übersetzungsregelungen
  • das Abkommen zur Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts für Europäische Patente und Europäische Einheitspatente
  • die Verfahrensordnung des Gerichts (»Rules of Procedure«) in der amtlichen deutschen Fassung. Wichtige Nebenvorschriften, wie die Gebührenordnung und die Satzung des Einheitlichen Patentgerichts, werden mitbehandelt.

 

 

Tilmann / Plassmann Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle im europäischen Patentrecht tätigen Juristen und Patentanwälte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, d.h. insbesondere Rechtsanwälte, Richter und Patentanwälte sowie interne Rechts- und Patentabteilungen, schließlich alle Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit dem europäischen Patentrecht befassen.

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber Prof. Dr. Tilmann ist seit über 35 Jahren Rechtsanwalt für Patentsachen. Zuvor war er als Richter in der Patentstreitkammer Mannheim und im Patentreferat des BMJ tätig. Er ist habilitierter Professor an der Universität Heidelberg (Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum, Europarecht), wo er 30 Jahre lang unterrichtet hat. Er hat die EUKommission und das BMJ bei der Ausarbeitung der beiden Verordnungen und des Abkommens beraten und ist Mitglied des RedaktionsAusschusses zur Verfahrensordnung des Einheitspatentgerichts. Der Herausgeber Dr. Plassmann gehört im Patentrecht zu den angesehensten deutschen Prozessanwälten.
Im Autorenkreis sind renommierte Rechtsanwälte, Richter und Hochschullehrer vertreten, die ihre jeweilige besondere Sichtweise auf den Stoff einbringen und dadurch für eine vertiefte, argumentationsstarke Darstellung sorgen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.