Wirtz | E-Government | Buch | 978-3-662-65329-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: Lehrbuch

Wirtz

E-Government

Strategie ¿ Organisation ¿ Technologie

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-65329-6
Verlag: Springer


Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf öffentliche Institutionen und die öffentliche Verwaltung. Dabei hat sich E-Government zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor im internationalen Umfeld entwickelt, der ein wettbewerbsfähiges und umfassendes E-Government-Angebot erfordert. Grundlegende Merkmale der sich digitalisierenden Welt sind ihre zunehmende Dynamik und Komplexität. Während diese Entwicklung zunächst den privaten Sektor erheblich veränderte, ist der öffentliche Sektor zunehmend gefordert, einfach zu bedienende, nu¨tzliche und bu¨rgerorientierte E-Government-Lösungen bereitzustellen, die Nutzern komfortablen Datenzugriff sowie Interaktions- und Transaktionsmöglichkeiten bieten. Vor diesem Hintergrund nimmt das Lehrbuch eine am öffentlichen Management und der Verwaltung orientierte Perspektive ein, um das E-Government-Konzept besser zu verstehen und hilfreiche Einblicke sowie strategische Vorgehensweisen für die erfolgreiche Implementierung vonE-Government Services zu geben.
Wirtz E-Government jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Informationsgesellschaft und E-Government.- Konzept und Strategie von E-Government.- Digitale Transformation und digitale Organisation.- E-Government-Technologie.- Artificial Intelligence, Big Data, Cloud Computing und Internet of Things.- Soziale Medien und digitale Desinformation.- Smart City.- Nachfrageorientiertes/Nutzerorientiertes E-Government.- E-Government Services.- Multi-Channel-E-Service-Bereitstellung.- Erfolgsfaktoren von E-Government.- E-Government-Implementierung.- Fallstudien.


Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz ist Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.