Witte | Zollkodex | Buch | 978-3-406-64459-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 2096 Seiten, Ln, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1152 g

Witte

Zollkodex

mit Durchführungsverordnung und Zollbefreiungsverordnung

Buch, Deutsch, 2096 Seiten, Ln, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1152 g

ISBN: 978-3-406-64459-7
Verlag: C.H.Beck


Der einzige gebundene Kommentar zum EU-Zollrecht in einem Band
Zum Werk
Der Zollkodex mit allen rund 260 Artikeln wird ausführlich kommentiert. Miterläutert werden auch die rund 700 Artikel der für Verständnis und Anwendung des Zollkodex unerlässlichen Zollkodex-Durchführungsverordnung (ZK-DVO), die Leitlinien der Kommission und die Zollbefreiungsverordnung. Auch die nationalen Bestimmungen, nämlich Zollverwaltungsgesetz und Zollverordnung, werden behandelt.
Im Anhang sind die Zollbefreiungsverordnung und die Regelungen des "Gemeinsamen Versandverfahrens" abgedruckt und erläutert, außerdem ist eine synoptische Übersicht der Vorschriften der AO enthalten, die von Zollkodex und ZK-DVO überlagert werden. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erschließt das Werk zuverlässig.
Vorteile auf einen Blick
- EU-Zollrecht in einem Band
- vollständig, verständlich, praxisnah
- Hinweise zum Modernisierten Zollkodex und zum Unionszollkodex
Zur Neuauflage
Die Neuerungen der 6. Auflage betreffen:
- Vertiefte Kommentierung des AEO/"Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten"
- Risikomanagement
- Vorab-Ankunftsanzeigen
- Elektronische Zollabwicklung mit ATLAS und NCTS
- Neuregelungen des "Zollkodex der Europäischen Union - Unionszollkodex", der im Jahr 2015 anzuwenden sein wird
Weitere Schwerpunkte:
- Zolltarifrecht
- Zollwertrecht
- Warenursprung und Präferenzrecht
- Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Zollschuldrecht
- Billigkeitsmaßnahmen
- Rechtsschutz
Zu den Autoren
Das Werk unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Peter Witte wird von insgesamt acht Verfassern bearbeitet, sechs von ihnen kommen von der Zollfachhochschule des Bundes in Münster, einer ist Finanzrichter, einer ist in Berlin und Brüssel tätig als Rechtsanwalt. Die gerade das Zollrecht kennzeichnende unerlässliche Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist damit in besonderer Weise gewährleistet.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Behörden, exportorientierte Unternehmen, Transport- und Logistikbranche, Finanz- und Handelsrichter.
Witte Zollkodex jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.