Kostenloses Probeabo »NZA«
NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Verlag C.H Beck
erscheint zweiwöchentlich, inklusive NZADirekt für 1 Nutzer
Die NZA informiert Sie alle zwei Wochen mit aktuellen, redaktionell aufbereiteten Original-Entscheidungen des BAG mit Orientierungssätzen und Leitsätzen. Ebenfalls berücksichtigt werden bedeutende Entscheidungen von z. B. BVerfG, EuGH und der Instanz Gerichte.
Jetzt 3 Monate kostenlos testen
Die Zeitschrift
Die NZA berichtet zuverlässig über die aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Arbeitsrecht wie u. a. Arbeits- und Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Verfahrensrecht.
Übersichtliche Rubriken
- NZA Editorial: Expert*innen-Statements zu aktuellen Themen
- NZA aktuell: Überblicke, Ausblicke, Berichte u. v. m. zu deutscher, europäischer und internationaler Rechtsprechung
- Aufsätze und Berichte: gründliche und schnelle Einarbeitung in wichtige Themen
- Kommentare: Expert*innen kommentieren aktuelle Entscheidungen und Gesetzesvorhaben
- Blick ins Sozialrecht/Blick ins Steuerrecht: regelmäßig abwechselnde Berichterstattung
- Rechtsprechung: praxisgerechte Bearbeitung aller relevanten Entscheidungen
Die Datenbank
Das inkludierte Onlinemodul hält alle Inhalte der NZA samt Archiv für Sie bereit. Dabei profitieren Sie von der zitierten Rechtsprechung im Volltext und können 5 Stunden Ihrer jährlichen Fortbildungsverpflichtung nach § 15 FAO absolvieren.
Probeabonnement- und Kündigungsbedingungen
Kostenloses Probe-Abo für 3 Monate. Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Ein Beispiel gewünscht?
Hier können Sie sich das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2022 und den Aufsatz »Betriebsratsarbeit in Zeiten einer Pandemie: § 129 BetrVG« der Autoren Professor Dr. Wolfgang Däubler und Rechtsanwalt Dr. Thomas Klebe Ausgabe als PDF herunterladen.
Jetzt online bestellen!