Albrecht | Freiheit, Kontrolle und Verantwortlichkeit in der Gesellschaft | Buch | 978-3-937816-16-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

Albrecht

Freiheit, Kontrolle und Verantwortlichkeit in der Gesellschaft

Moderne Biotechnologie als Lehrstück
Erstausgabe
ISBN: 978-3-937816-16-6
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

Moderne Biotechnologie als Lehrstück

Buch, Deutsch, 459 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-937816-16-6
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


Die Verantwortung der Wissenschaften ist Ausgangspunkt intensiver Diskussionen. Das vorliegende Werk basiert auf langjähriger Forschungsarbeit zu den Entwicklungen in und um die moderne Biotechnologie. Die gründliche Analyse zeigt: Politische, rechtliche, administrative und innerwissenschaftliche Kommunikations- und Handlungsstrukturen verhindern oder verdünnen Verantwortung bis zur Unauffindbarkeit. Stephan Albrecht weist an Hand zahlreicher Beispiele aus Medizin, Landwirtschaft, Pharmazie und Umwelttechnik nach, dass der biotechnologische Fortschritt nicht evolutionär, sondern politisch gestaltet, menschengemacht ist. Einen grundlegenden Fehler in diesem Fortschritt sieht Albrecht darin, dass dieser nicht angemessen öffentlich, als Res publica, verstanden und verhandelt wird. Der Autor schlägt in demokratischer Perspektive eine institutionelle Ausprägung der Wahrnehmung von Verantwortung in den und für die Wissenschaften vor, die sich an den spezifischen Herausforderungen technologischer Innovationen orientiert und zugleich auf die besten Praktiken politischer und bürgerschaftlicher Willensbildung aufbaut.

Albrecht Freiheit, Kontrolle und Verantwortlichkeit in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.