Aristoteles / Krapinger | Politik. Schriften zur Staatstheorie | Buch | 978-3-15-014556-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14556, 622 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Aristoteles / Krapinger

Politik. Schriften zur Staatstheorie

Aristoteles - Logik und Ethik - 14556
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-15-014556-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Aristoteles - Logik und Ethik - 14556

Buch, Deutsch, Band 14556, 622 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014556-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.


»Der Mensch ist von Natur aus ein politisches Wesen« – und braucht ein Staatengebilde, um ein glückliches Leben zu führen, so Aristoteles. Doch welche Verfassungsform ist die beste? Welche ist am sichersten vor Umstürzen? Wie soll Macht verteilt sein, und müssen alle die gleichen Rechte haben? In seiner Schrift Politika berührt Aristoteles die verschiedensten Grundsatzfragen des menschlichen Zusammenlebens. Ein Meilenstein der Staatsphilosophie, dessen Einfluss in Mittelalter und Neuzeit nicht hoch genug einzuschätzen ist.
Aristoteles / Krapinger Politik. Schriften zur Staatstheorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krapinger, Gernot
Gernot Krapinger, geb. 1962, lehrt seit 2000 am Institut für Klassische Philologie der Universität Graz.

Aristoteles
Der Philosoph und Naturforscher Aristoteles (384–322 v. Chr.) war Erzieher des Makedonenprinzen Alexander (des Großen), ehe er in Athen seine eigene Philosophenschule gründete: das Lykeion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.