Behr / Rohwer Grundwissen Induktive Statistik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8252-4915-1
Verlag: UTB
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: UTB Uni-Taschenbücher
Band: 4915
209 Seiten, Kartoniert, BC, Format (B × H): 122 mm x 186 mm, Gewicht: 231 g
Mit Aufgaben, Klausuren und Lösungen
1. Auflage 2018,
Band: 4915
209 Seiten, Kartoniert, BC, Format (B × H): 122 mm x 186 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: UTB Uni-Taschenbücher
ISBN: 978-3-8252-4915-1
Verlag: UTB
Seite exportieren
Auf kompakte Art und Weise stellt das Buch die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Es vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt es auf, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet.
Ein Formelteil, Aufgaben mit Lösungen sowie Musterklausuren helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.
Behr, Andreas
Prof. Dr. Andreas Behr lehrt Statistik an der Universität Duisburg-Essen.
Rohwer, Götz
Götz Rohwer ist Professor für sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik an der Ruhr-Universität Bochum und seit Oktober 2012 emeritiert.
Die Induktive Statistik bietet in der Praxis zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, u. a. Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben aus realen Gesamtheiten.
Auf kompakte Art und Weise stellt das Buch die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Es vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt es auf, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet.
Ein Formelteil, Aufgaben mit Lösungen sowie Musterklausuren helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.
Behr, Andreas
Prof. Dr. Andreas Behr lehrt Statistik an der Universität Duisburg-Essen.
Rohwer, Götz
Götz Rohwer ist Professor für sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik an der Ruhr-Universität Bochum und seit Oktober 2012 emeritiert.