Die perfekte Basisausstattung zum Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Otto Schmidt
Stets aktuell durch den MietRB bietet die Datenbank praktische Recherche-Möglichkeiten in einem ständig wachsenden Pool von zivilrechtlichen Entscheidungen im Volltext. Zudem stehen Standardwerke zum Miet- und WEG-Recht, u.a. die großen Kommentare von Jennißen und Lützenkirchen, zur Verfügung. Außerdem zahlreiche Formulare.
mietrb.de - Infos zu Gesetzgebung und Rechtsprechung, Blog, Newsletter und vieles mehr.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Miet-Rechtsberater
Alle Ausgaben seit 2003
12 Ausgaben/Jahr
- Lehmann-Richter/Wobst
WEG-Reform 2020
Das Wohnungseigentumsrecht nach dem WEMoG.
580 Seiten
- Jennißen
Wohnungseigentumsgesetz
Kommentar
1.550 Seiten
- Lützenkirchen
Mietrecht
Kommentar
2.700 Seiten
- Lützenkirchen
Anwalts-Handbuch Mietrecht
2.500 Seiten
- Köhler
Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht
1.800 Seiten
- Sternel
Mietrecht aktuell
1.900 Seiten
- Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuell