Berendes / Frenz / Müggenborg WHG, Wasserhaushaltsgesetz, Kommentar
2. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-503-15886-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Berliner Kommentare
2008 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 1979 g
Dieser Artikel ist Teil des Gesamtwerkes:
- juris PartnerModul Verwaltungsrecht - Jahresabonnement, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | Verlag Dr. Otto Schmidt | Erich Schmidt Verlag | Gieseking | Kohlhammer | Stollfuß, 978-3-503-18221-3
- juris PartnerModul Verwaltungsrecht Premium - Jahresabonnement, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | dfv | Erich Schmidt Verlag | Gieseking | Kohlhammer | Verlag Dr. Otto Schmidt | Stollfuß, 978-3-503-18222-0
- juris PartnerModul Verwaltungsrecht, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Gieseking | jehle | Kohlhammer | Reguvis Fachmedien | rehm | R.v.Decker | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-216-0
- juris PartnerModul Verwaltungsrecht premium, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Gieseking | jehle | Kohlhammer | Reguvis Fachmedien | rehm | R.v.Decker | Stollfuß Medien | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-217-7
inkl. Online-Zugang zu wasserrechtlicher Vorschriftendatenbank
2. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2017,
2008 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 1979 g
Reihe: Berliner Kommentare
ISBN: 978-3-503-15886-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Bundes- und Landesrecht integriert: Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk ist systematisch integriert und berücksichtigt – etwa die fortgeschriebene Abwasserverordnung und der Erlass der Grundwasserverordnung, die Oberflächengewässerverordnung oder die Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen findet man ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Zusätzlich online recherchieren: Als besonderes Plus erhalt man zudem Zugriff auf eine laufend aktualisierte Datenbank mit wichtigen wasserrechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes sowie der Länder. Die Datenbank erlaubt dabei auch den schnellen und komfortablen Vergleich von alten und neuen Rechtsständen.
weitere Mitwirkende
Müggenborg, Hans-Jürgen
Walter Frenz ist Professor an der RWTH Aachen im Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht.
Umweltrechtler; Wasserwirtschaftsunternehmen; Wasserbehörden; Umweltinstitute; Umweltverbände
Die 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg stellt Rechtsanwendern eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung: Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG findet man alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet.
Bundes- und Landesrecht integriert: Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk ist systematisch integriert und berücksichtigt – etwa die fortgeschriebene Abwasserverordnung und der Erlass der Grundwasserverordnung, die Oberflächengewässerverordnung oder die Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen findet man ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Zusätzlich online recherchieren: Als besonderes Plus erhalt man zudem Zugriff auf eine laufend aktualisierte Datenbank mit wichtigen wasserrechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes sowie der Länder. Die Datenbank erlaubt dabei auch den schnellen und komfortablen Vergleich von alten und neuen Rechtsständen.
weitere Mitwirkende
Müggenborg, Hans-Jürgen
Walter Frenz ist Professor an der RWTH Aachen im Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht.
Umweltrechtler; Wasserwirtschaftsunternehmen; Wasserbehörden; Umweltinstitute; Umweltverbände