Böhmer Die Europäische Union im Lichte der Reichsverfassung von 1871.
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-428-09791-3
Verlag: Duncker & Humblot
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts
Band: 127
231 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 310 g
Vom dualistischen zum transnationalen Föderalismus.. Dissertationsschrift
1. Auflage 1999,
Band: 127, 231 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts
ISBN: 978-3-428-09791-3
Verlag: Duncker & Humblot
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Inhaltsübersicht: Einleitung - Teil I: Der dualistische Föderalismus. Die EU zwischen Bundesstaat, Staatenbund, Staatenverbund und internationaler Organisation: Die Herausbildung des dualistischen Föderalismus - Die EG im Vergleich mit dem staatsrechtlichen Föderalismus der Reichsverfassung von 1871 - Die deutsche Theorie des staatsrechtlichen Föderalismus - Die EU nach dem zwischenstaatlichen Föderalismus - Zur Relativität staatsrechtlicher Kategorien - Teil II: Der transnationale Föderalismus - Das föderale System der EU als einheitliche Rechtsordnung: Föderalismus als transnationales Ordnungsprinzip - Konkurrenzen und Kollisionen im einheitlichen Kartellrecht des föderalen Systems der EU - Der Staat im einheitlichen föderalen System der EU - Schlußbetrachtung - Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachregister
Inhaltsübersicht: Einleitung - Teil I: Der dualistische Föderalismus. Die EU zwischen Bundesstaat, Staatenbund, Staatenverbund und internationaler Organisation: Die Herausbildung des dualistischen Föderalismus - Die EG im Vergleich mit dem staatsrechtlichen Föderalismus der Reichsverfassung von 1871 - Die deutsche Theorie des staatsrechtlichen Föderalismus - Die EU nach dem zwischenstaatlichen Föderalismus - Zur Relativität staatsrechtlicher Kategorien - Teil II: Der transnationale Föderalismus - Das föderale System der EU als einheitliche Rechtsordnung: Föderalismus als transnationales Ordnungsprinzip - Konkurrenzen und Kollisionen im einheitlichen Kartellrecht des föderalen Systems der EU - Der Staat im einheitlichen föderalen System der EU - Schlußbetrachtung - Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachregister
- versandkostenfreie Lieferung
62,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/pf7k9