Kommunalwahl 1999 in NRW
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
ISBN: 978-3-8100-3373-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Einführung der Direktwahl der hauptamtlichen Bürgermeister in NRW als ein zentrales Element der neuen Gemeindeordnung hat die Partizipationsmöglichkeiten der Bürger erweitert. Dieser Sammelband informiert auf breiter empirischer Basis darüber, was die Bürgerinnen und Bürger wussten, was sie wollten und was sie wählten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Die Uraufführung der Bürgermeisterdirektwahl in NRW.- Kenntnisnahme, Bewertungen, Erwartungen.- Bürgermeisterkandidaten zwischen Verwaltungsprofis, Parteisoldaten und Schützenkönigen.- Wahlkampf: Nicht ohne meine Partei?.- Kommunales Wahlverhalten zwischen Partei-, Themen- und Kandidatenorientierung.- Sozialstruktur und Wahlentscheidung in kleinräumiger Perspektive.- Die neuen Bürgermeister.- Das Verhältnis von Bürgern und Bürgermeistern.- Resümee und Ausblick.- Literatur.- Die Autorinnen und Autoren.




