Brandenburg / Waschkau / Oelfke | Güterverkehr - Spedition - Logistik. Schulbuch | Buch | 978-3-427-31744-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: Güterverkehr - Spedition - Logistik

Brandenburg / Waschkau / Oelfke

Güterverkehr - Spedition - Logistik. Schulbuch

Leistungserstellung in Spedition und Logistik
Leistungserstellung in SpAuflage und Logistik / Autorin und Autoren: Hans Brandenburg, Dorit Oelfke, Siegfried Waschkau
ISBN: 978-3-427-31744-9
Verlag: Westermann Berufl.Bildung

Leistungserstellung in Spedition und Logistik

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: Güterverkehr - Spedition - Logistik

ISBN: 978-3-427-31744-9
Verlag: Westermann Berufl.Bildung


  • deckt die Lernfelder 2, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12 und 13 vollständig ab
  • das separat erhältliche Material inklusive Lösungen bietet Lösungsansätze zu den Lernsituationen und Übungsaufgaben des Schülerbandes, zahlreiche Arbeitsblätter und Projektvorschläge sowie ergänzende Arbeitsmaterialien zur Gestaltung eines handlungsorientierten Unterrichts
  • diese Auflage berücksichtigt die „Incoterms® 2020“ und die Logistik-AGB 2019

45. Auflage 2023:

  • berücksichtigt das Verpackungsgesetzt von 2021
  • greift wichtige weltweite Schiffahrtswege auf
  • prozessorientierte grafische Darstellungen
  • am Leistungsprozess orientierte Zusammenfassungen
  • Inhalte zu IT-Prozessen und Digitalisierung sind Bestandteil in jedem Kapitel und mit einem passenden Icon gekennzeichnet

Aktualisierungen in den Bereichen:

  • Güterkraftverkehr,
  • Güterversand mit der Eisenbahn,
  • Güterversand mit dem Binnenschiff,
  • Luftfracht,
  • außenwirtschaftliche und zollrechtliche Grundkenntnise für das Exportgeschäft
  • Export-Seehafenspedition
  • Güterversand mit dem Seeschiff
  • Transportversicherung
  • Import-Seehafenspedition
  • Zollwesen
  • Distributions-, Entsorgungs- und City-Logistik

Konzeption/Kapitelaufbau:

  • Die Lernsituationen sollen mit den Aufgabenstellungen einen Handlungsanstoß geben, um sich die Sachdarstellungen selbstständig erschließen zu können.
  • Berufliche Handlungsabläufe bezogen auf Speditions-, Transport- und Logistikprozesse werden in den folgenden Sachdarstellungen beschrieben.

  • Merksätze heben wesentliche Inhalte optisch abgesetzt hervor.
  • In den Zusammenfassungen werden die wesentlichen Kapitelinhalte kurz und übersichtlich wiederholt.

  • Die Aufgaben bieten für eigenständiges Arbeiten die Möglichkeit, die Sachverhalte selbstständig zu wiederholen oder zu vertiefen.

Brandenburg / Waschkau / Oelfke Güterverkehr - Spedition - Logistik. Schulbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.