5. Auflage 2021,
306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 517 g
ISBN: 978-3-437-27795-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Breuch / Gerpheide / Servos Dialyse für Einsteiger
Fundiertes und praxiserprobtes Grundlagenwissen für die nephrologische PflegeFür Gesundheits- und Krankenpflegefachpersonen, die auf einer Dialysestation oder in einem Dialysezentrum anfangen, gibt es viel Neues zu lernen. Shunts und Dialysatoren, Dialysierflüssigkeiten, Antikoagulation und die richtige Ernährung von Dialysepatient*innen – all diese Themen sind Neuland. Die erfahrenen Autoren erläutern Ihnen in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe verständlich und Schritt für Schritt Grundlagen, Handlungsabläufe und Zusammenhänge.
Alle Inhalte sind eng an der Ausbildungsordnung für Pflegefachpersonen orientiert und folgen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Hilfreich zum Einprägen: Die Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels. Die wertvollen Insider-Tipps und –Tricks sorgen für mehr Routine im Berufsalltag.
Neu in der 5. Auflage:
Kapitel zu Qualitätsmanagement
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
Weitere Infos & Material
1. Herzlich willkommen im Team 2. Anatomie und Physiologie der Niere 3. Chronisches und akutes Nierenversagen 4. Folgeerkrankungen der chronischen Niereninsuffizienz 5. Physikalische Grundlagen der Dialyse 6. Wasseraufbereitung für die Dialyse 7. Herstellung der Dialysierflüssigkeit 8. Der Dialysator - Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine 9. Antikoagulation in der Dialyse 10. Gefäßzugänge für die Hämodialyse 11. Tipps und Tricks erfolgreiche Shuntpunktion 12. Behandlungsverfahren der terminalen Niereninsuffizienz 13. Wege zu einer effektiven Dialyse 14. Medizinische Komplikationen 15. Die Pflege von Menschen mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz 16. Ernährung für Menschen mit Niereninsuffizienz 17. Hygiene und korrekter Umgang mit Medizinprodukten in der Dialyse 18. Alarme am Dialysegerät und deren Ursachen 19. Praktische Übungen am Dialysegerät 20. Qualitätsmanagement in Dialyseeinrichtungen Anhang