- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 639 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 245 mm, Gewicht: 1314 g
Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen
Buch, Deutsch, 639 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 245 mm, Gewicht: 1314 g
Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN: 200-510574049-1
Verlag: Franz Vahlen
Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht
Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel sowie Honorarprofessor an der Technischen Universität München.
Neue Tendenzen im Marketing haben Auswirkungen auf die Kommunikationspolitik der Unternehmen. Produktähnlichkeiten, Sättigungstendenzen in den Märkten sowie Veränderungen in den Medien- und Kommunikationsmärkten führen zu einem stärkeren Kommunikationswettbewerb.
Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen eines effizienten und systemati-schen Einsatzes der Kommunikation für Unternehmen. Anhand eines Planungsprozesses wird der strukturierte Ablauf der Kommunikationspolitik mit den Besonderheiten für einzelne Instrumente erläutert. Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:
•Konzeptionelle und theoretische Grundlagen der Kommunikationspolitik
•Entscheidungstatbestände und Planungsprozesse der Kommunikationspolitik
•Integrierte Kommunikation als strategisches Kommunikationskonzept
•Planung von unterschiedlichen Kommunikationsinstrumenten
•Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Kommunikationspolitik
Studierende finden hier den State-of-the-Art der Kommunikationspolitik und Praktiker die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen der Kommunikationsarbeit, die Hinweise zur Optimierung und zur erfolgreichen Neuorientierung geben. Aktuelle Entwicklungen der Kommunikationspolitik, wie zum Beispiel die Social Media-Kommunikation, sind berücksichtigt und konsequent in die Planungsphasen der Kommunikationspolitik integriert.
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler und Praktiker in Management, Werbung und Vertrieb. Auch für Kommunikationsfachabteilungen (z.B. Werbung, Sponsoring)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Werbung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations