Buber / Rosenzweig | Das Buch Namen | Sonstiges | 978-3-8445-0001-1 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Buber / Rosenzweig

Das Buch Namen


Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-0001-1
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0001-1
Verlag: Der Hörverlag


Liebe, Sehnsucht, Angst, Eifersucht ... Gelesen von großen Schauspielern eröffnet sich uns ein neuer Zugang zu einem der reichsten Mythenschätze der abendländischen Welt. Diese Edition bringt die Erzählung des zweiten Buches Moses zu Gehör in der brillanten Übersetzung Martin Bubers, einem der bedeutendsten deutsch-jüdischen Denker.

Michael Maertens, Rufus Beck und Sophie von Kessel lesen hier die ungekürzten Erzählungen vom Auszug der Israeliten aus Ägypten, die zehn Gebote und vom Bau des Zeltes der Begegnung.

Weitere Produktionen aus dieser Edition:

Die Bibel - Die fünf Rollen

Die Bibel - Das Buch im Anfang

Die Bibel - Das Buch Ijob

Die Bibel - Das Buch Daniel

(Laufzeit: 3h 50)
Buber / Rosenzweig Das Buch Namen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Buber, Martin
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.

Beck, Rufus
Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch »Harry Potter« populär geworden. Für die Interpretation hat er sieben Goldene und sieben Platin-Schallplatten sowie 2008 den Publikumspreis des Buchhandels (HÖRkulino) bekommen. Als Schauspieler kennt man ihn aus »Die Wilden Fußballkerle« als Trainer Willi und aus »Der Räuber Hotzenplotz« als Zauberer Zwackelmann.

von Kessel, Sophie
Sophie von Kessel ist eine erfahrene und gefragte Schauspielerin auf der Bühne und vor der Film- und Fernsehkamera. Sie spielte 2008 bei den Salzburger Festspielen die Buhlschaft in Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ und spielte in der französischen Fernsehserie „Frank Riva“ die weibliche Hauptrolle neben Alain Delon. Darüber hinaus belegte sie 1999 mit ihrer Stimme die Rolle der Grafentochter Aliena im Hörspielklassiker „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett.

Maertens, Michael
Michael Maertens, Jahrgang 1963, absolvierte seine Schauspielausbildung 1985 bis 1988 an der Otto-Falckenberg-Schule in München, wo er auch in den Kammerspielen auftrat. Nach Stationen am Thalia Theater in Hamburg, am Schiller-Theater und am Deutschen Theater in Berlin, an den Salzburger Festspielen, am Maxim Gorki Theater und am Schauspielhaus München kehrte er 1998 an die Münchner Kammerspiele zurück. Mit seinem natürlichen, unprätentiösen Stil hat er dort eine eigene Farbe ins Ensemble gebracht. So als der umtriebige Dan in "Hautnah", als schurkenhafter Iachimo in "Cymbelin", als arroganter Odysseus in "Hekabe" oder als allzu menschlicher Jupiter in "Amphitryon": "Michael Maertens glänzt in allen Facetten. Das Charisma des Schauspielers ist seine kecke, ungemein gewandte Präsenz." AZZuletzt brillierte er in "Der Ignorant und der Wahnsinnige" am Berliner Ensemble unter der Regie von Claus Peymann. Michael Maertens, ebenfalls ein gefragter TV- und Filmdarsteller, spielte u.a. in "Tiger-Löwe-Panther" (Regie: Dominik Graf) und war in TV-Serien wie "Wolffs Revier", "Unter Freunden" und "Großstadtrevier" zu sehen. Seit Oktober 2000 spielt M. Maertens im Schauspielhaus Bochum unter dem neuen Intendanten Matthias Hartmann.Für den Hörverlag spricht er in Alexander Puschkins "Jewgeni Onegin" den Puschkin, außerdem ist er in "Die Wüste Lop Nor" von Raoul Schrott und in Helma Sanders-Brahms moderner Fassung von "Tausendundeine Nacht" zu hören.

Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch „Harry Potter“ populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den Publikumspreis (HÖRkulino) im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist einer der beliebtesten Hörbuchsprecher.Sophie von Kessel ist eine erfahrene und gefragte Schauspielerin auf der Bühne und vor der Film- und Fernsehkamera. Sie spielte 2008 bei den Salzburger Festspielen die Buhlschaft in Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ und spielte in der französischen Fernsehserie „Frank Riva“ die weibliche Hauptrolle neben Alain Delon. Darüber hinaus belegte sie 1999 mit ihrer Stimme die Rolle der Grafentochter Aliena im Hörspielklassiker „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett.Michael Maertens, Jahrgang 1963, absolvierte seine Schauspielausbildung 1985 bis 1988 an der Otto-Falckenberg-Schule in München, wo er auch in den Kammerspielen auftrat. Nach Stationen am Thalia Theater in Hamburg, am Schiller-Theater und am Deutschen Theater in Berlin, an den Salzburger Festspielen, am Maxim Gorki Theater und am Schauspielhaus München kehrte er 1998 an die Münchner Kammerspiele zurück. Mit seinem natürlichen, unprätentiösen Stil hat er dort eine eigene Farbe ins Ensemble gebracht. So als der umtriebige Dan in "Hautnah", als schurkenhafter Iachimo in "Cymbelin", als arroganter Odysseus in "Hekabe" oder als allzu menschlicher Jupiter in "Amphitryon": "Michael Maertens glänzt in allen Facetten. Das Charisma des Schauspielers ist seine kecke, ungemein gewandte Präsenz." AZZuletzt brillierte er in "Der Ignorant und der Wahnsinnige" am Berliner Ensemble unter der Regie von Claus Peymann. Michael Maertens, ebenfalls ein gefragter TV- und Filmdarsteller, spielte u.a. in "Tiger-Löwe-Panther" (Regie: Dominik Graf) und war in TV-Serien wie "Wolffs Revier", "Unter Freunden" und "Großstadtrevier" zu sehen. Seit Oktober 2000 spielt M. Maertens im Schauspielhaus Bochum unter dem neuen Intendanten Matthias Hartmann.Für den Hörverlag spricht er in Alexander Puschkins "Jewgeni Onegin" den Puschkin, außerdem ist er in "Die Wüste Lop Nor" von Raoul Schrott und in Helma Sanders-Brahms moderner Fassung von "Tausendundeine Nacht" zu hören.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.