Bulthaup | Zur gesellschaftlichen Funktion der Naturwissenschaften | Buch | 978-3-98737-049-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Bulthaup

Zur gesellschaftlichen Funktion der Naturwissenschaften


Wiederauflage mit neuem Vorwort
ISBN: 978-3-98737-049-6
Verlag: Klampen, Dietrich zu

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-98737-049-6
Verlag: Klampen, Dietrich zu


Unter dem Titel Technikfolgenabschätzung wird gegenwärtig eine Diskussion geführt, in der die Folgen der industriellen Entwicklung als Kriterien erscheinen, nach denen diese Entwicklung zu steuern sei. Der Autor zeigt, dass moralisches, d. h. vernünftig bestimmtes Handeln und ökologischer Schutz von Ressourcen und Lebensbedingungen nicht mit den Erfordernissen erfolgreichen Wirtschaftens zusammengehen können. Der Begriff naturwissenschaftlicher Bildung lässt sich nicht auf den der wissenschaftlichen Qualifizierung von ansonsten für ökonomische Zwecke disponiblen Arbeitskräften reduzieren. Arbeitsteilung, Kooperation und Akkumulation des Wissens in den Naturwissenschaften sind Prozesse, deren Untersuchung nicht in deren Einzeldisziplinen fällt, sondern in die Gesellschaftswissenschaft. Eine Ethikdiskussion, die sich von der Kenntnisnahme der Resultate der Naturwissenschaften ebenso dispensiert wie von gesellschaftstheoretischen Überlegungen, ist gegenstandslos.

»Das Anliegen dieses jetzt wiederaufgelegten Essays ist höchst aktuell: die notwendige Allianz zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.« (Neue Zürcher Zeitung)

Bulthaup Zur gesellschaftlichen Funktion der Naturwissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bulthaup, Peter
Peter Bulthaup, 1934-2004, promoviert in physikalischer Chemie, studierte Philosophie bei Horkheimer und Adorno. Er lehrte von 1975 an Philosophie an der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.