Die Personalvertretung PersV
Seit über 50 Jahren ist „Die Personalvertretung“ die anerkannte Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen.
Das Personalwesen ist einer der wichtigsten Bereiche in Verwaltung und Unternehmen. Wenn Sie hier tätig sind, tragen Sie viel Verantwortung - und müssen Ihr persönliches Fachwissen immer auf dem neuesten Stand halten! Viele Verantwortliche, die sich täglich mit schwierigen personalrechtlichen Fragen befassen, haben „Die Personalvertretung“ deshalb zu ihrer Pflichtlektüre gemacht. Sie darf auch auf Ihrem Schreibtisch nicht fehlen!
Warum ist diese Zeitschrift so wichtig?
* Sie sorgt seit über fünf Jahrzehnten regelmäßig für eine unabhängige, ausgewogene und fachlich stets kompetente Berichterstattung.
* Sie fördert mit ihren Beiträgen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalvertretung - im Interesse aller Mitarbeiter und des
Friedens in der Dienststelle.
* Sie nimmt einen klaren personalvertretungs- und dienstrechtlichen Standpunkt ein und engagiert sich für die Interessen von Dienststelle und
Personalvertretung.
* Sie trägt zum gegenseitigen Respekt zwischen Dienststelle und Personalvertretung bei und bindet beide Seiten an die rechtlichen Grundlagen.
"Die Personalvertretung"deckt zuverlässig alle wichtigen thematischen Schwerpunkte ab:
Personalvertretungsrecht, Beamtenrecht und Beamtenpolitik, Arbeits- und Tarifrecht, Besoldungsrecht, Personalwirtschaft im Öffentlichen Dienst, Entwicklung des Öffentlichen Dienstes, Schwerbehindertenrecht, Versorgungsfragen, Laufbahnrecht, Aus-, Fort- und Berufsbildung (BBiG), Beihilferecht, Reise- und Umzugskostenrecht, Disziplinarrecht u. v. m.
Darüber hinaus berücksichtigt die Zeitschrift die neueste Rechtsprechung und einen systematischen Überblick über neue Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Tarifverträge und das Fachschrifttum.
Die Personalvertretung PersV jetzt bestellen!
Das Personalwesen ist einer der wichtigsten Bereiche in Verwaltung und Unternehmen. Wenn Sie hier tätig sind, tragen Sie viel Verantwortung - und müssen Ihr persönliches Fachwissen immer auf dem neuesten Stand halten! Viele Verantwortliche, die sich täglich mit schwierigen personalrechtlichen Fragen befassen, haben „Die Personalvertretung“ deshalb zu ihrer Pflichtlektüre gemacht. Sie darf auch auf Ihrem Schreibtisch nicht fehlen!
Warum ist diese Zeitschrift so wichtig?
* Sie sorgt seit über fünf Jahrzehnten regelmäßig für eine unabhängige, ausgewogene und fachlich stets kompetente Berichterstattung.
* Sie fördert mit ihren Beiträgen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalvertretung - im Interesse aller Mitarbeiter und des
Friedens in der Dienststelle.
* Sie nimmt einen klaren personalvertretungs- und dienstrechtlichen Standpunkt ein und engagiert sich für die Interessen von Dienststelle und
Personalvertretung.
* Sie trägt zum gegenseitigen Respekt zwischen Dienststelle und Personalvertretung bei und bindet beide Seiten an die rechtlichen Grundlagen.
"Die Personalvertretung"deckt zuverlässig alle wichtigen thematischen Schwerpunkte ab:
Personalvertretungsrecht, Beamtenrecht und Beamtenpolitik, Arbeits- und Tarifrecht, Besoldungsrecht, Personalwirtschaft im Öffentlichen Dienst, Entwicklung des Öffentlichen Dienstes, Schwerbehindertenrecht, Versorgungsfragen, Laufbahnrecht, Aus-, Fort- und Berufsbildung (BBiG), Beihilferecht, Reise- und Umzugskostenrecht, Disziplinarrecht u. v. m.
Darüber hinaus berücksichtigt die Zeitschrift die neueste Rechtsprechung und einen systematischen Überblick über neue Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Tarifverträge und das Fachschrifttum.
Bitte ändern Sie das Passwort