Drähne / Bitschnau Homöopathie in der Frauenheilkunde
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-437-31327-1
Verlag: Elsevier, München
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
834 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 1812 g
Integrative Therapiekonzepte für Klinik und Praxis
Erscheinungsjahr 2006,
834 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 1812 g
ISBN: 978-3-437-31327-1
Verlag: Elsevier, München
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Werk informiert Sie kompetent und praxisnah, bei welchen Beschwerden und Erkrankungen Sie Ihren Patientinnen mit Homöopathie ergänzend oder alternativ helfen können.
Jedes Kapitel der Frauenheilkunde wird einleitend von Fachärzten vorwiegend aus dem universitären Bereich unter Berücksichtigung der aktuellen Studienlage abgehandelt.
Der homöopathische Teil stellt die besprochene Pathologie aus homöopathischer Sicht dar.
Daran anschließend wird anhand von akuten und chronischen Fällen das homöopathische Vorgehen veranschaulicht.
Bitschnau, Michaela
Dr. Micha Bitschnau1992 Abschluss Studium für Kunstgeschichte, 1993-1998 Medizin-Studium in Wien, begleitend Homöopathie-Ausbildung in Augsburg und London, langjäjährige Erfahrung als freie JournalistinSeit 1999 an der Universitätsklinik Wien in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig, dort Leitung der homöopathischen Schwangerschafts-AmbulanzAllgemeine Chirurgie mit Schwerpunkt laparoskopische AbdominalchriurgieLehrtätigkeit zum Thema Homöopathie in der Geburtshilfe für Gynäkologen und Hebammen in Österreich und DeutschlandDr. Anton DrähneFachgebiete: Gynäkologie, Psychotherapie und HomöopathieUniversitätsfrauenklinik Tübingen, Stuttgart, Duisburg 1983-1985 Missionsarzt in Transkei Seit 1986 homöopathisch arbeitender Gynäkologe und Psychoanalytiker, Balintgruppenleiterseit 1991 erster Vorsitzender des Landesverband der Homöopathen Nordrhein-Westfalen1993-1996 erster Vorsitzender des DZVhÄLehr- und Weiterbildungstätigkeit für Homöopathie
Das Werk informiert Sie kompetent und praxisnah, bei welchen Beschwerden und Erkrankungen Sie Ihren Patientinnen mit Homöopathie ergänzend oder alternativ helfen können.
Jedes Kapitel der Frauenheilkunde wird einleitend von Fachärzten vorwiegend aus dem universitären Bereich unter Berücksichtigung der aktuellen Studienlage abgehandelt.
Der homöopathische Teil stellt die besprochene Pathologie aus homöopathischer Sicht dar.
Daran anschließend wird anhand von akuten und chronischen Fällen das homöopathische Vorgehen veranschaulicht.
Bitschnau, Michaela
Dr. Micha Bitschnau1992 Abschluss Studium für Kunstgeschichte, 1993-1998 Medizin-Studium in Wien, begleitend Homöopathie-Ausbildung in Augsburg und London, langjäjährige Erfahrung als freie JournalistinSeit 1999 an der Universitätsklinik Wien in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig, dort Leitung der homöopathischen Schwangerschafts-AmbulanzAllgemeine Chirurgie mit Schwerpunkt laparoskopische AbdominalchriurgieLehrtätigkeit zum Thema Homöopathie in der Geburtshilfe für Gynäkologen und Hebammen in Österreich und DeutschlandDr. Anton DrähneFachgebiete: Gynäkologie, Psychotherapie und HomöopathieUniversitätsfrauenklinik Tübingen, Stuttgart, Duisburg 1983-1985 Missionsarzt in Transkei Seit 1986 homöopathisch arbeitender Gynäkologe und Psychoanalytiker, Balintgruppenleiterseit 1991 erster Vorsitzender des Landesverband der Homöopathen Nordrhein-Westfalen1993-1996 erster Vorsitzender des DZVhÄLehr- und Weiterbildungstätigkeit für Homöopathie
- versandkostenfreie Lieferung
52,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/5mebb