Duchrow / Braverman | Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel – Band 2 | Buch | 978-3-9825538-1-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel

Duchrow / Braverman

Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel – Band 2

Ökumenische Antwort auf Völkerrechtsverletzungen und Apartheid
Als Band 2 die Fortsetzung von ISBN 9783981891621
ISBN: 978-3-9825538-1-8
Verlag: Verlag Stiftung Hirschler

Ökumenische Antwort auf Völkerrechtsverletzungen und Apartheid

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel

ISBN: 978-3-9825538-1-8
Verlag: Verlag Stiftung Hirschler


Band 2 von „Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel“ antwortet auf den Aufruf der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) an die Mitgliedskirchen 2022, zu prüfen und zu entscheiden, ob es sich beim jetzigen Staat Israel um ein Apartheidsystem handelt. Diese Frage bejahen viele Menschenrechtsorganisationen, die UNO-SonderberichterstatterInnen für die Palästinensergebiete, viele Kirchen und jüdische Einrichtungen. Dies wird in einem 1. Teil aus kritisch-jüdischer Perspektive, den Traditionen der Bekennenden Kirche und den Erfahrungen im Kampf gegen die südafrikanische Apartheid analysiert und bewertet. Auch wird völkerrechtlich der Stand der Ermittlungen gegen Israel im Internationalen Strafgerichtshof und Internationalen Gerichtshof dargestellt. Der 2. Teil untersucht, wie der Antisemitismusvorwurf benutzt wird, um jegliche Kritik an den Völkerrechts- und Menschenrechtsverletzungen Israels abzuweisen. Um dies zu verstehen, muss man durchschauen, wie die Arbeitsdefinition des Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) zu diesem Zweck manipuliert wurde, welche Rolle die israelische Propagandabteilung Hasbara spielt, welche Mechanismen besonders in Palästina-Israel, Deutschland und USA am Werk sind und wie der christlich-jüdische Dialog in einen Deal verwandelt wurde. Im 3. Teil geht es um Visionen und Alternativen auf der Basis einer klaren biblischen Koppelung von Land und Recht und der universalen Perspektive des Völkerfriedens einschließlich interreligiöser Toleranz. Besonders wichtig ist auch die Möglichkeit, die Erinnerungen an die israelische Staatsgründung Israels und die palästinensische Katastrophe (Nakba) – in ihrem Bezug auf Deutschland – aus der Polarisierung zu befreien, um die Traumata zu heilen. Allerdings wird – so der letzte Beitrag – die Nakba für das palästinensische Volk nur dann zu überwinden sein, wenn besonders die USA und Deutschland ihre politische und finanzielle Unterstützung des israelischen unterdrückerischen Apartheidsystems beenden.

Duchrow / Braverman Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel – Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


israelische, deutsche und us-amerikanische Regierungen, Kirchen und Medien

Weitere Infos & Material


Braverman, Marc
Wirbt als Mitglied der KAIROS PALÄSTINA SOLIDARITÄT für Frieden und Demokratie in Israel und im okkupiert-besetzten Palästina

Duchrow, Ulrich
Wirbt als Mitglied der KAIROS PALÄSTINA SOLIDARITÄT für Frieden und Demokratie in Israel und im okkupiert-besetzten Palästina



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.