Edelburg | How to Play the Game? | Buch | 978-3-89841-682-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 138 mm x 204 mm, Gewicht: 159 g

Edelburg

How to Play the Game?

Erfolgreich als Frau in einer maskulinen Geschäftswelt
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89841-682-5
Verlag: Schardt, M

Erfolgreich als Frau in einer maskulinen Geschäftswelt

Buch, Deutsch, 125 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 138 mm x 204 mm, Gewicht: 159 g

ISBN: 978-3-89841-682-5
Verlag: Schardt, M


In der Geschäftswelt gibt es noch immer keine durchgängige Harmonie und Fairness zwischen den Geschlechtern. Dabei verfügen Frauen über weitaus mehr soziale Fähigkeiten als Männer, und weibliche Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Flexibilität und Teamgeist gelten als Erfolgsfaktoren der Zukunft. Um eine gleichberechtigte Partnerschaft in der Berufswelt zu erreichen, müssen Frauen lernen, wie Männer Regeln machen und diese spielen. Sie dürfen aber keinesfalls nach diesen Regeln mitspielen, sondern müssen sich ihre eigenen schaffen, nach denen dann gemeinsam gespielt wird.

In diesem Buch erfährt die Frau in Führungsposition, wie sie ihre femininen Fähigkeiten in die maskuline Geschäftswelt einbringt, und wie sie durch Entfaltung ihres „weiblichen Radars“ ihre Abteilung oder ihr Unternehmen bereichern und zum Erfolg führen kann – selbstbewusst, mit Freude und aus ihrem eigenen Selbstverständnis heraus.
Lerne die Regeln der Männer - und mache dann deine eigenen!

Edelburg How to Play the Game? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karsten Edelburg, Dip.-Wirt.-Ing., geb. 1972, war während seiner internationalen beruflichen Laufbahn als Managementberater, Inhouse Consultant, Trainer und Führungskraft in zahlreichen Konzernen und mittelständischen Unternehmen tätig. Während dieser Zeit beschäftigte er sich intensiv mit Führungsprinzipien und Coachingmethoden. Heute arbeitet er als Business Coach und berät Unternehmer/innen vor allem im „Top-Down“-Veränderungsprozess. Seine Trainings haben die Schwerpunkte Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei steht immer der starke Einfluss von „Führungs- und Arbeitsatmosphäre auf die Innovationskraft“ im Mittelpunkt. Er plädiert im Umgang der Geschlechter dafür, der eigenen Natur treu zu bleiben und zugleich die Nuancen des anderen Geschlechts zu verstehen, um so die Harmonie zu finden, nach der wir alle suchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.