Endisch | Der "Balkan" | Buch | 978-3-947691-66-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Endisch

Der "Balkan"

Die Nebenbahn Frose-Gernrode (Harz)-Quedlinburg
2. erweiterte und ergänzte Auflage 2024
ISBN: 978-3-947691-66-1
Verlag: Endisch, Dirk

Die Nebenbahn Frose-Gernrode (Harz)-Quedlinburg

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-947691-66-1
Verlag: Endisch, Dirk


Auf Drängen des Herzogs von Anhalt nahm die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft (MHE) am 7. Januar 1868 die Verbindung Frose-Ballenstedt Schloss in Betrieb, die ab 1. Februar 1880 von der Preußischen Staatsbahn betrieben wurde. 1885 wurde die Verlängerung Ballenstedt Schloss-Quedlinburg eröffnet. Mehr als 100 Jahre war der "Balkan", wie die Nebenbahn Frose-Gernrode (Harz)-Quedlinburg im Volksmund genannt wurde, unverzichtbar. Erst die tiefgreifenden wirtschaftlichen Veränderungen in den 1990er-Jahren führten zur Einstellung des Verkehrs am 31. Januar 2004. Lediglich das 8,5 km lange Teilstück Quedlinburg-Gernrode (Harz) blieb erhalten und wurde auf Meterspur umgebaut. Am 4. März 2006 nahm die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) Deutschlands jüngste Schmalspurbahn in Betrieb.

Endisch Der "Balkan" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Auf Drängen des Herzogs von Anhalt nahm die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft (MHE) am 7. Januar 1868 die Verbindung Frose-Ballenstedt Schloss in Betrieb, die ab 1. Februar 1880 von der Preußischen Staatsbahn betrieben wurde. 1885 wurde die Verlängerung Ballenstedt Schloss-Quedlinburg eröffnet. Mehr als 100 Jahre war der "Balkan", wie die Nebenbahn Frose-Gernrode (Harz)-Quedlinburg im Volksmund genannt wurde, unverzichtbar. Erst die tiefgreifenden wirtschaftlichen Veränderungen in den 1990er-Jahren führten zur Einstellung des Verkehrs am 31. Januar 2004. Lediglich das 8,5 km lange Teilstück Quedlinburg-Gernrode (Harz) blieb erhalten und wurde auf Meterspur umgebaut. Am 4. März 2006 nahm die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) Deutschlands jüngste Schmalspurbahn in Betrieb.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.