Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht EWIR
EWiR gibt einen Überblick über die höchstrichterliche und wichtige instanzgerichtliche Rechtsprechung in aussagekräftigen Leitsätzen zum
* Bank- und Kreditsicherungsrecht
* Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
* Vertrags- und Haftungsrecht
* Insolvenz- und Sanierungsrecht
* Arbeits- und Sozialrecht
* Wettbewerbs- und Kartellrecht
* Verfahrens- und Vollstreckungsrecht.
EWiR enthält 16 Kurzkommentare pro Heft, im Umfang jeweils auf zwei Seiten begrenzt, um einen schnellen Zugriff auf aktuelle Diskussionen der Rechtsprechung zu ermöglichen. Verständnis und Umsetzung der Gerichtsentscheidungen werden didaktisch aufbereitet durch: Aufriss des rechtlichen Problemfelds, Wiedergabe der wesentlichen Entscheidungsaussagen, Wertung und Kritik sowie Konsequenzen und praktische Handlungsempfehlungen.
EWiR vermittelt Know-how: Kommentatoren sind renommierte Wissenschaftler und Praktiker, vor allem Richter, Anwälte und Notare.
EWiR erscheint zweimal im Monat im Umfang von jeweils 32 Seiten, geheftet, vorgelocht und perforiert zur Ablage entweder in chronologischer Folge (ohne Einsortieren einzelner Blätter) oder Gesetzen und Paragraphen zugeordnet. Durch den umfassenden Index und das Leitsystem ist rascher Zugriff jederzeit möglich.
Neben den gedruckten Heften enthält das Abo einen Zugang zu den digitalen Angeboten der EWiR.
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht EWIR jetzt bestellen!
* Bank- und Kreditsicherungsrecht
* Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
* Vertrags- und Haftungsrecht
* Insolvenz- und Sanierungsrecht
* Arbeits- und Sozialrecht
* Wettbewerbs- und Kartellrecht
* Verfahrens- und Vollstreckungsrecht.
EWiR enthält 16 Kurzkommentare pro Heft, im Umfang jeweils auf zwei Seiten begrenzt, um einen schnellen Zugriff auf aktuelle Diskussionen der Rechtsprechung zu ermöglichen. Verständnis und Umsetzung der Gerichtsentscheidungen werden didaktisch aufbereitet durch: Aufriss des rechtlichen Problemfelds, Wiedergabe der wesentlichen Entscheidungsaussagen, Wertung und Kritik sowie Konsequenzen und praktische Handlungsempfehlungen.
EWiR vermittelt Know-how: Kommentatoren sind renommierte Wissenschaftler und Praktiker, vor allem Richter, Anwälte und Notare.
EWiR erscheint zweimal im Monat im Umfang von jeweils 32 Seiten, geheftet, vorgelocht und perforiert zur Ablage entweder in chronologischer Folge (ohne Einsortieren einzelner Blätter) oder Gesetzen und Paragraphen zugeordnet. Durch den umfassenden Index und das Leitsystem ist rascher Zugriff jederzeit möglich.
Neben den gedruckten Heften enthält das Abo einen Zugang zu den digitalen Angeboten der EWiR.
Bitte ändern Sie das Passwort