Ergebnisse filtern
-
- 5
- 1
-
- 2
- 1
- 1
- 1
- 1
-
- 3
- 1
- 1
- 1
-
- 1
- 2
- 3
-
- 6
-
- 6
-
- 1
-
- 6
- 4
Theo Langheid
Dr. Theo Langheid, Rechtsanwalt in Köln: Der Autor ist seit 1978 als Rechtsanwalt tätig, zunächst in der Praxis von Graf von Westphalen und seit 1984, nach der Verbindung mit Rechtsanwalt Dr. Peter Bach, ausschließlich auf dem Gebiet des Versicherungsvertrags- und -aufsichtsrechts. Von 1984 bis zur Aufgabe der Singularzulassung war er beim OLG Köln als Berufungsanwalt tätig. Seither befasst er sich vornehmlich mit der Beratung von Versicherungsunternehmen und leitet die Beratungsabteilung von Bach, Langheid & Dallmayr mit einem 15köpfigen Team. Der Autor ist vielfältig als Publizist, Fachreferent und Dozent in Erscheinung getreten. So hat er 1997 gemeinsam mit dem damaligen Bundesrichter und späteren Ombudsmann für das Versicherungswesen Wolfgang Römer den VVG-Kommentar Römer/Langheid vorgelegt, der 2011 in 3. Auflage mit dem zusätzlichen Autor Prof. Dr. Roland Rixecker, Präsident des OLG Saarbrücken, erscheinen wird. Ferner ist er gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Wandt Mitherausgeber und Kommentator des Langheid/Wandt, Münchener Kommentar zum VVG, dessen erste beide Bände 2009/2010 erschienen sind und dessen dritter Band ebenfalls 2011 vorgelegt wird. Der Autor hat ferner zahlreiche Beiträge in einschlägigen Publizitätsorganen wie der NJW, VersR, r+s und den Festschriften u.a. für Prof. Kollhosser, Prof. Lorenz und Prof. Schirmer geschrieben. Er ist Lehrbeauftragter an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt und der Albertus-Magnus-Universität in Köln. Neben zahlreichen weiteren Ämtern gehört er dem Beirat des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaften an, ist Mitglied in der British Insurance Law Association und leitet den Prüfungsausschuss Recht der „Deutschen Aktuar-Vereinigung“ (DAV). Schließlich gehörte er der von Bundesregierung eingesetzten Kommission für die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) an, die in die Verabschiedung des VVG 2008 mündete.
6
Titel
-
Langheid / Wandt Münchener Kommentar zum VVG Band 1: §§ 1-99, VVG-InfoV - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.
Band 1: Systematische Darstellungen, Erläuterungen zum EGVVG, §§ 1-99 VVG2. Auflage 2015Verlag: C.H.BeckISBN: 200-510498351-6Medium: Buch90,00 € (inkl. MwSt.)
Mängelexemplar - vom Umtausch ausgeschlossen. Ursprünglicher Preis: 339,00 €
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage -
Langheid / Rixecker Versicherungsvertragsgesetz: VVG
mit Einführungsgesetz und VVG-Informationspflichtenverordnung7. Auflage 2022Verlag: C.H.BeckISBN: 978-3-406-75315-2Medium: Buch149,00 € (inkl. MwSt.)
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage -
Langheid / Wandt Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz: VVG
Gesamtwerk in 4 Bänden. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.Ausgabe ab 3. Auflage 2022Verlag: C.H.BeckISBN: 978-3-406-73040-5Medium: Buch1.600,00 € (inkl. MwSt.)
ca. Gesamtabnahmepreis für alle 4 Bände. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung. Band 1 ist bereits erschienen, die anderen Bände folgen ab November 2022
Lieferzeit ca. 10 Werktage -
Langheid COVID-19
Versicherungs- und haftungsrechtliche Aspekte1. Auflage 2020Verlag: VVW-Verlag Versicherungs.ISBN: 978-3-96329-340-5Medium: Buch59,00 € (inkl. MwSt.)
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage -
Moritz / Dreier / Betten Rechts-Handbuch zum E-Commerce
2. neu bearbeitete Auflage 2005Verlag: Otto SchmidtISBN: 978-3-504-38230-8Medium: eBookFormat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)139,00 € (inkl. MwSt.)
sofort verfügbar -
Ahrens / Armbrüster / Bar Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht
Festschrift für Egon Lorenz zum 80. Geburtstag1. Auflage 2017Verlag: VVW GmbHISBN: 978-3-89952-785-8Medium: Buch39,90 € (inkl. MwSt.)
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ist Ihr gesuchter Titel nicht Teil der Ergebnisse? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular
Bitte ändern Sie das Passwort