Färber | Klassenfahrt mit Stolpersteinen. Schulausgabe | Buch | 978-3-86760-084-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 187 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Total klasse!

Färber

Klassenfahrt mit Stolpersteinen. Schulausgabe


Neuausgabe 2008
ISBN: 978-3-86760-084-2
Verlag: Hase und Igel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 187 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Total klasse!

ISBN: 978-3-86760-084-2
Verlag: Hase und Igel Verlag GmbH


"Los-fah-ren! Los-fah-ren!" Ungeduldig warten die Kinder der 3a darauf, dass der Bus Richtung Burg Borkenstein losfährt. Doch einer fehlt noch! Auf den letzten Drücker kommt Xaver endlich angeschnauft – ein willkommener Anlass für einige seiner Klassenkameraden, ihn wegen seiner Körperfülle aufzuziehen. Überhaupt scheint sich alles gegen ihn verschworen zu haben: Während der Busfahrt kämpft Xaver mit Übelkeit, auf Burg Borkenstein muss er sich ausgerechnet mit dem frechen Zacharias und dessen Freunden ein Zimmer teilen, und beim Orientierungslauf hängen ihn seine Zimmergenossen gleich am Anfang ab.

Authentisch und unterhaltsam schildert Werner Färber in seinem Buch, was auf einer Klassenfahrt mit Drittklässlern alles passieren kann. Wie in vielen Klassen hat es auch in der 3a ein Kind innerhalb der Klassengemeinschaft besonders schwer: Xaver. Erst nach und nach erkennen seine Mitschüler, wie unsozial ihr Verhalten ihm gegenüber ist. Immer mehr Kinder setzen sich für Xaver ein, einige stellen sich sogar offen gegen Zacharias. Als seine Klassenkameraden Xaver schließlich mit einer tollen Aktion überraschen und damit zeigen, dass sie ihn mögen, freut er sich wie ein Schneekönig. Jetzt ist er auch stark genug, sich nicht mehr alles gefallen zu lassen. Und die Klasse 3a hat gezeigt, dass sie doch eine tolle Klassengemeinschaft ist.

Färber Klassenfahrt mit Stolpersteinen. Schulausgabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Färber, Werner
Werner Färber wurde 1957 in Wassertrüdingen geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend auf der Schwäbischen Alb. Vom Mitarbeiter der Schülerzeitung seines Gymnasiums stieg er zum lokalen Sportreporter auf und berichtete für die Südwestpresse und die Schwäbische Zeitung. Nach Abitur und Zivildienst studierte er an der Universität Freiburg Englisch, Sport und Pädagogik auf Lehramt, stellte jedoch während seines Jahres als assistant teacher in Dundee/Schottland fest, dass er die pädagogische Ausbildung nicht abschließen wollte.

Seine Frau, die Werner Färber als frisch ausgebildete Illustratorin in Hamburg kennenlernte, gab ihm schließlich den letzten Impuls zur Schriftstellerei. Angeregt durch Barbara Moßmanns Bilder, brachte er erste Kindergeschichten zu Papier. Zunächst verkaufte er seine Kurzgeschichten an Zeitungen, später schrieb er auch für den Rundfunk – bis zu seinem Tod im Dezember 2021 veröffentlichte er bei verschiedenen Verlagen über 100 Kinder- und Jugendbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.