Falkenberg | Die Macht der Verzweiflung | Buch | 978-2-91980-612-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 377 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Hannes Niehaus

Falkenberg

Die Macht der Verzweiflung

Ostsee-Krimi
Deutsche Erstveröffentlichung
ISBN: 978-2-91980-612-6
Verlag: Edition M

Ostsee-Krimi

Buch, Deutsch, Band 9, 377 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Hannes Niehaus

ISBN: 978-2-91980-612-6
Verlag: Edition M


Der bisher persönlichste Fall für Hannes Niehaus von Kindle-Bestsellerautor Hendrik Falkenberg.

Mitte Juni präsentiert sich Schweden friedlich und voller Licht. Für den Sportpolizisten Hannes Niehaus und seine Freundin Anna endet die Mittsommerfeier jedoch abrupt mit einem Anruf aus Deutschland. Überstürzt treten sie die Heimreise an. Auf ihre Wohnung wurde ein Brandanschlag verübt, und Hannes überlegt fieberhaft, welche Feinde er sich während der vergangenen Mordermittlungen gemacht hat, die nicht hinter Gittern sitzen.

Der Brand stellt sich als vergleichsweise harmloser Auftakt heraus. Immer schneller dreht sich die Spirale aus Bedrohung und Gewalt. Der Täter hat dabei nicht nur Hannes und Anna, sondern auch weitere Menschen im Fadenkreuz. Erstmals muss der Mordermittler um sein eigenes Leben fürchten und wird vom Jäger zum Gejagten.

Falkenberg Die Macht der Verzweiflung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hendrik Falkenberg wurde 1978 geboren und hat Sportmanagement studiert, um sein Hobby zum Beruf zu machen. Dies ist ihm einige Jahre später auch als Schriftsteller gelungen. Schon sein Debütroman »Die Zeit heilt keine Wunden« schaffte es auf Anhieb in die Top 10 der Kindle-Bestsellerliste. Seitdem begeistert der Sportpolizist Hannes Niehaus so viele Leser, dass er – statt sich in Ruhe auf die kommenden Olympischen Spiele vorzubereiten – von einer Ermittlung in die nächste getrieben wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.