Ferrari / Likar-Peer Erbrecht
Handbuch
2. Auflage 2020,
848 Seiten, Buch, Gewicht: 1451 g
Reihe: Handbuch
ISBN: 978-3-214-05433-5
Verlag: MANZ'sche Wien
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Die 2. Auflage des Handbuchs Erbrecht berücksichtigt die gesamte Judikatur und Literatur sowie die Rechtslage nach
dem ErbRÄG 2015 und der EuErbVO – es werden alle Fragen, die sich rund um den Tod von natürlichen Personen in Hinblick auf ihr Vermögen ergeben, beantwortet:
- Wesen des Erbrechts, Grundbegriffe, Systeme der Erbfolge
- Verlassenschaft
- Erbrecht im subjektiven Sinn
- Gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge und Vermächtnis
- Aneignung durch den Bund
- Ausschluss vom Erbrecht
- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
- Pflichtteilsrecht
- Berücksichtigung von Schenkungen im Erb- und Pflichtteilsrecht
- Erwerb der Erbschaft
- Wohnungseigentum im Todesfall
- Unternehmen und Gesellschaftsrecht
- Privatstiftung und Erbrecht
- Erbfälle mit Auslandsbezug
Zusätzlich: Viele Beispiele, Praxishinweise & Übersichten.
Herausgeber
Ferrari, Susanne
Die Herausgeberinnen:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari, Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Universität Graz.
Dr. Gundula Maria Likar-Peer, Juristin, Salzburg.
Die Autorinnen und Autoren:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari, Universität Graz; Univ.-Ass. Mag. Christine Hampton, Universität Graz; Dr. Gundula Maria Likar-Peer, Salzburg; Dr. Gerold Maximilian Oberhumer, Rechtsanwalt, Wien/Graz; Ass.-Prof. Dr. Peter Schwarzenegger, Universität Graz; Dr. Anna Vaclavek, Rechtspraktikantin, Bezirksgericht Linz, zuvor Univ.-Ass., Universität Graz.
Die 2. Auflage des Handbuchs Erbrecht berücksichtigt die gesamte Judikatur und Literatur sowie die Rechtslage nach
dem ErbRÄG 2015 und der EuErbVO – es werden alle Fragen, die sich rund um den Tod von natürlichen Personen in Hinblick auf ihr Vermögen ergeben, beantwortet:
- Wesen des Erbrechts, Grundbegriffe, Systeme der Erbfolge
- Verlassenschaft
- Erbrecht im subjektiven Sinn
- Gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge und Vermächtnis
- Aneignung durch den Bund
- Ausschluss vom Erbrecht
- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
- Pflichtteilsrecht
- Berücksichtigung von Schenkungen im Erb- und Pflichtteilsrecht
- Erwerb der Erbschaft
- Wohnungseigentum im Todesfall
- Unternehmen und Gesellschaftsrecht
- Privatstiftung und Erbrecht
- Erbfälle mit Auslandsbezug
Zusätzlich: Viele Beispiele, Praxishinweise & Übersichten.
Herausgeber
Ferrari, Susanne
Die Herausgeberinnen:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari, Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Universität Graz.
Dr. Gundula Maria Likar-Peer, Juristin, Salzburg.
Die Autorinnen und Autoren:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari, Universität Graz; Univ.-Ass. Mag. Christine Hampton, Universität Graz; Dr. Gundula Maria Likar-Peer, Salzburg; Dr. Gerold Maximilian Oberhumer, Rechtsanwalt, Wien/Graz; Ass.-Prof. Dr. Peter Schwarzenegger, Universität Graz; Dr. Anna Vaclavek, Rechtspraktikantin, Bezirksgericht Linz, zuvor Univ.-Ass., Universität Graz.
- versandkostenfreie Lieferung
160,00 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/4dtib