Kommentar für die betriebliche Praxis. Mit Gehaltstarif und Altersvorsorgetarif sowie Textmustern
13. Auflage inkl. 9. aktualisiertelfg. 2022,
546 Seiten, Loseblattwerk, Loseblattausg.. Loseblattausg., Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1109 g
ISBN: 978-3-7692-7948-1
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg
Fichtel Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenmitarbeiter, 13. Auflage, 9. AL
Sie haben mehr Spielräume als Sie denkenDer Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenmitarbeiter (BRTV) ist die spezielle, aber nicht die einzige Grundlage für das Arbeitsrechtsverhältnis zwischen Apothekenleiter:innen und Mitarbeiter:innen. Daher ist eine Kommentierung essenziell und macht die Regelungen verständlich. Rechtsanwältin Claudia Mettang, die fortführende Autorin, ist anerkannte Expertin. Sie ist Justiziarin beim Landesapothekerverband Baden-Württemberg und dort für Arbeitsrecht und Tariffragen in den Apotheken zuständig.
Mit den Mustern und Vordrucken im „Fichtel/Mettang" erstellen Sie Arbeitsverträge, Zeugnisse und andere arbeitsrechtliche Dokumente problemlos, sicher und schnell.
Die 9. Aktualisierungslieferung zur 13. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand bis Januar 2022. Der neue Gehaltstarif für die Jahre 2022 und 2023 wurde eingearbeitet sowie Korrekturen zu Themen der Elternzeit, der geringfügigen Beschäftigung, zu Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Kinderkrankengeld oder Berechnung von Urlaubsanspruch etc., jeweils gemäß der aktuellen Rechtslage. Dementsprechend wurden auch Textmuster angepasst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Tarifvertragsrecht, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis