Forum Recht u. Kultur im Kammergericht e.V. / Nöhre | Lebenswege und Rechtswege | Buch | 978-3-86965-219-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 158 g

Forum Recht u. Kultur im Kammergericht e.V. / Nöhre

Lebenswege und Rechtswege

Vorträge im Berliner Kammergericht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86965-219-1
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Vorträge im Berliner Kammergericht

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 158 g

ISBN: 978-3-86965-219-1
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Warum wurde ein Kammergerichtspräsident beim Verlassen des Gerichtsgebäudes festgenommen? Was führte dazu, dass Hitler seine Zeugenvernehmung am 8. Mai 1931 im Kriminalgericht Moabit immer als Blamage in Erinnerung blieb? Warum darf das Kammergerichtsgebäude am Kleistpark in Berlin-Schöneberg beanspruchen, die Wiege der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewesen zu sein? Und wie war es um das Demokratieverständnis eines deutschen Juristen bestellt, der als Richter und hoher Ministerialbeamter in Diensten des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches stand?
Antwort auf diese Fragen findet der Leser in vier Vorträgen, die Klaus Kastner, Jürgen Kipp und Christoph Mauntel im Plenarsaal des Kammergerichts vor dem Verein „Forum Recht
und Kultur im Kammergericht“ gehalten haben. Die Vortragstexte verknüpfen die Lebensgeschichten der Beteiligten mit der Justizgeschichte im Berlin des Zwanzigsten
Jahrhunderts. Fundamentale Brüche werden dabei ebenso sichtbar wie Weichenstellungen für zukunftsgerichtete „Rechtswege“.

Forum Recht u. Kultur im Kammergericht e.V. / Nöhre Lebenswege und Rechtswege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.