Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
Varia: 1. Aus dem Briefwechsel zwischen Gauss und Hansen; 2. Aufgabe; 3. Bezeihungen zwischen den Summen der Zahlen und ihrer Würfel; 4. Eulersche (magische) Quadrate); 5. Achtköniginnenproblem; 6. Interpolationsmethode für halbe Intervalle des Arguments; 7. Mechanische Quadratus; 8. Zu den Weidenbachschen Tafeln für den Unterschied der Logarithmen von Summe und Differenz zweier Zahlen; 9. Praxis des numerischen Rechnens; 10. Drei Notizen zur Variationsrechnung; 11. Inhalt eines Vielecks von n Seiten; 12. Geometrische Aufgabe; 13. Zur Metaphysik der Mathematik; 14. Über Philosophen. Schwerpunkt eines Körpers; 15. Mittelpunktsgleichung nach Ulughbe in Zeittertien; 16. Ein Brief an Encke; 17. Kindersterblichkeit; 18. Schriftstücke zu den trigonometrischen Messungen im Bremischen; 19. Zwei Briefe von Gauss an Johann Georg Soldner; 20. Sechs Briefe an Friedrich Wilhelm Spehr über die Braunschweigische Landesvermessung 1828 bis 1832; 21. Flächeninhalt des Grossen Oceans und einiger Länder; 22. Über ein neues Hilfsmittel für die magnetischen Beobachtungen; 23. Extrait d'un mémoire, contenant une nouvelle théorie des attractions d'un corps homogene de figure spheroïdique elliptique; 24. Zwei Briefe von Gauss an Johann Friedrich Benzenberg; 25. Briefwechsel zwischen Gauss und Karl August v. Steinheil; 26. Ein Brief von Gauss an Christopher Hansteen; 27. Gauss an Karl Ludwig Harding, 28 November 1806; 28. Zwei Briefe von Gauss an Johann Georg Repsold in Hamburg; 29. Urteil über Kellners orthoskopisches Okular; 30. Schreiben des Herrn Ministerialraths v. Steinheil an den Herausgeber [der Astronomischen Nachrichten]; 31. Ein Brief von Gauss an Adolf und Georg Repsold in Hamburg; 32. Deutscher Entwurf der Einleitung zur Theoria motus corporum coelestium; 33. Zusatz zu der Abhandlung 'Summarische Übersicht der zur Bestimmung der Bahnen der beiden neuen Hauptplaneten angewandten Methoden'; 34. Über einen Brief von Gauss an J. Bertrand, betreffend eine Stelle in der Theoria motus; 35. Ein Brief von Gauss an W. v. Struve; 36. Prüfung eines von dem Uhrmacher Herrn I. C. Hanneke in Bremerlehe verfertigten Chronometers; 37. Über den d'Angosschen Kometen; 38. Astronomische Antrittsvorlesung; 39. Gauss an Encke, 25 Februar 1819; 40. Zwei Briefe an Jakob Friedrich Fries; 41. Ein Brief von Gauss an Joh. Chr. Ludwig Hellwig; 42. Preisaufgaben; 43. Nachträge zu den gedruckten Briefwechseln; Nachtrag zu der Nr. 29; Register zu den Varia; Atlas: Atlas des Erdmagnetismus nach den Elementen der Theorie entworfen. Supplement zu den Resultaten aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins. Unter Mitwirkung von C. W. B. Goldschmidt herausgegeben von C. F. Gauss und W. Weber; Druckfehler und Ergänzungen zu Band XII; Berichtigungen zu Band XI.1; Bemerkungen zu Band XII.