Gesetzgebungskalender zum Bundesrecht
Der Gesetzgebungskalender ist eine monatlich erstellte Übersicht über den Stand der Bundesgesetzgebung. Er ordnet das gesamte parlamentarische Geschehen und verschafft einen kompakten Überblick, in welcher Phase des Entstehens sich aktuelle Gesetzesinitiativen befinden - vom Entwurf bis zur Verkündung im Bundesgesetzblatt.
Der Gesetzgebungskalender bietet einmalig in Deutschland auf wenigen Seiten einen komprimierten Gesamtüberblick über den Stand der aktuellen Bundesgesetzgebung. Bei weit über 10.000 Bundestagsdrucksachen pro Legislaturperiode ist er die ideale Arbeitshilfe für jeden, der bei Gesetzesänderungen in seinem Fachbereich auf dem Laufenden bleiben muss.
Inhalt
• Übersicht zu allen laufenden Gesetzgebungsverfahren
• Hinweis auf Bundestags- und Bundesratsdrucksachen sowie Bundesgesetzblatt (beim Email-Dienst teilweise mit Link zu den Originaldokumenten)
• Erläuterungen zu wichtigen Gesetzesinitiativen
• Thematische Untergliederung in fünf Sachgebiete
• Register zum schnellen Auffinden von Gesetzen
• mit Fortschrittsanzeige zum Gesetzgebungsstand
Gesetzgebungskalender zum Bundesrecht jetzt bestellen!
Der Gesetzgebungskalender bietet einmalig in Deutschland auf wenigen Seiten einen komprimierten Gesamtüberblick über den Stand der aktuellen Bundesgesetzgebung. Bei weit über 10.000 Bundestagsdrucksachen pro Legislaturperiode ist er die ideale Arbeitshilfe für jeden, der bei Gesetzesänderungen in seinem Fachbereich auf dem Laufenden bleiben muss.
Inhalt
• Übersicht zu allen laufenden Gesetzgebungsverfahren
• Hinweis auf Bundestags- und Bundesratsdrucksachen sowie Bundesgesetzblatt (beim Email-Dienst teilweise mit Link zu den Originaldokumenten)
• Erläuterungen zu wichtigen Gesetzesinitiativen
• Thematische Untergliederung in fünf Sachgebiete
• Register zum schnellen Auffinden von Gesetzen
• mit Fortschrittsanzeige zum Gesetzgebungsstand
Bitte ändern Sie das Passwort