Buch, Deutsch, Band Band 176, 743 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1295 g
Buch, Deutsch, Band Band 176, 743 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
ISBN: 978-3-406-10791-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Königlich Bayerische Gendarm steht, wie nur Weniges, symbolisch für die gute alte Zeit Bayerns vor dem Ersten Weltkrieg. Dieses Buch geht der Frage nach, wie die Gendarmerie vor dem Hintergrund signifikanter struktureller und finanzieller Defizite ihren Auftrag umsetzen konnte. Im Fokus steht in umfassender Analyse die Geschichte der Institution, ihrer Strukturen und ihres Personals. Außerdem beleuchtet die Monographie die gesellschaftliche Rezeption der Gendarmerie, vor allem unter Rückgriff auf deren Wahrnehmung in der zeitgenössischen Karikatur, etwa in der berühmten Satirezeitschrift Simplicissimus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei