Gollner / Stahl / Schnabel Betriebe gesund managen - inkl. Arbeitshilfen online
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14392-6
Verlag: Haufe
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Haufe Fachbuch
303 Seiten, Kartoniert, Buch, Format (B × H): 171 mm x 19 mm, Gewicht: 600 g
Systemorientiertes Handeln für ein nachhaltiges BGM
1. Auflage 2020,
303 Seiten, Kartoniert, Buch, Format (B × H): 171 mm x 19 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14392-6
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Pinkafelder Schlüsselmodell 'Betriebe Gesund Managen' orientiert sich an den zentralen Dimensionen des BGM und stellt die systematische Implementierung im Unternehmen anhand des PDCA-Zyklus und der ISO 45001 sicher.
Inhalte
- Das Pinkafelder Betriebe Gesund Managen- Schlüsselmodell - alles auf einem Blick
- Ein neues Verständnis von Gesundheit im Betrieb
- Strukturen und Kultur - die betriebliche Lebenswelt
- Organisations- Führungskräfte- und Personalentwicklung aus dem Blickwinkel Gesundheit neu gedacht und gelebt
- Generations- und werteübergreifende Arbeit mit BGM
Arbeitshilfen online
- Erklärvideos
- Studien
- Checklisten
Gollner, Erwin
Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner MPH MBA ist Leiter des Departments für Gesundheit an der FH Burgenland und Lektor an der medizinischen Universität Wien.
Stahl, Heinz K.
Prof. Dr. Heinz K. Stahl ist Research Associate am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management an der Wirtschaftsuniversität Wien und Forschungspartner am Zentrum für systemische Forschung und Beratung in Heidelberg.
Schnabel, Florian
Prof. (FH) Mag. Florian Schnabel MPH ist Studiengangsleiter Gesundheit an der FH Burgenland.
Vorwort
Was Ihnen dieses Buch bietet
Teil 1: GrundlagenEinführungGrundverständnis GesundheitDas Pinkafelder Modell »Betriebe Gesund Managen«Teil 2: HandlungsrahmenPerformanz: Mehr als Kompetenz und LeistungOrganisationen Gesund EntwickelnFührung Gesund EntwickelnPersonal Gesund EntwickelnTeil 3: UmsetzungGesundheitsförderliche Personal-, Führungskräfte- und
Organisationsentwicklung messbar machen»Betriebe Gesund Managen« nachhaltig in der Organisation verankern»On-off-Balance« am Arbeitsplatz Autoren
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Das Pinkafelder Schlüsselmodell 'Betriebe Gesund Managen' orientiert sich an den zentralen Dimensionen des BGM und stellt die systematische Implementierung im Unternehmen anhand des PDCA-Zyklus und der ISO 45001 sicher.
Inhalte
- Das Pinkafelder Betriebe Gesund Managen- Schlüsselmodell - alles auf einem Blick
- Ein neues Verständnis von Gesundheit im Betrieb
- Strukturen und Kultur - die betriebliche Lebenswelt
- Organisations- Führungskräfte- und Personalentwicklung aus dem Blickwinkel Gesundheit neu gedacht und gelebt
- Generations- und werteübergreifende Arbeit mit BGM
Arbeitshilfen online
- Erklärvideos
- Studien
- Checklisten
Gollner, Erwin
Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner MPH MBA ist Leiter des Departments für Gesundheit an der FH Burgenland und Lektor an der medizinischen Universität Wien.
Stahl, Heinz K.
Prof. Dr. Heinz K. Stahl ist Research Associate am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management an der Wirtschaftsuniversität Wien und Forschungspartner am Zentrum für systemische Forschung und Beratung in Heidelberg.
Schnabel, Florian
Prof. (FH) Mag. Florian Schnabel MPH ist Studiengangsleiter Gesundheit an der FH Burgenland.
Vorwort
Was Ihnen dieses Buch bietet
Teil 1: GrundlagenEinführungGrundverständnis GesundheitDas Pinkafelder Modell »Betriebe Gesund Managen«Teil 2: HandlungsrahmenPerformanz: Mehr als Kompetenz und LeistungOrganisationen Gesund EntwickelnFührung Gesund EntwickelnPersonal Gesund EntwickelnTeil 3: UmsetzungGesundheitsförderliche Personal-, Führungskräfte- und
Organisationsentwicklung messbar machen»Betriebe Gesund Managen« nachhaltig in der Organisation verankern»On-off-Balance« am Arbeitsplatz Autoren
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
- versandkostenfreie Lieferung
39,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/j4lio