Gottschalk-Mazouz | Perspektiven der Diskursethik | Buch | 978-3-8260-2727-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Gottschalk-Mazouz

Perspektiven der Diskursethik


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2727-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-8260-2727-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Vor nunmehr über 20 Jahren setzten Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel das philosophische Forschungsprogramm der Diskursethik in Gang. Es folgte eine breit geführte Diskussion um die richtige Begründung und Anwendung diskursethischer Grundprinzipien, aus der in den letzten Jahren mehrere umfassende Neukonzeptionen hervorgingen. Die Autoren diskutieren zentrale Probleme der bisherigen Entwürfe auf eine konstruktive Art und Weise, sie führen alternative Entwürfe aus und eröffnen der Diskursethik so neue Perspektiven.

Niels Gottschalk-Mazouz: Einleitung – William Rehg: Discourse Ethics and Individual Conscience – Thomas Webler und Seth Tuler: Fairness an Competence in Citizen Participation: Theoretical Reflections from a Case Study – Nadia Mazouz: Das Gute Leben in der Diskursethik – Adela Cortina: Virtualitäten in einer erneuerten Diskursethik für die Bioethik – Micha H. Werner: Kants pflichtenethischer Rigorismus und die Diskursethik: Eine maximenethische Deutung des Anwendungsproblems – Niels Gottschalk-Mazouz: Diskursethik als kognitivistisches Rahmenkonzept – Konrad Ott: Noch einmal: Diskursethik – Hans Schelkshorn: Dialogische Vernunft und die Grundlagen interkultureller Ethik; Thesen zu einer Revision der Diskursethik – Matthias Kettner: Diskursethik: Moralische Verantwortung für diskursive Macht

Gottschalk-Mazouz Perspektiven der Diskursethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.