Eine Studie in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung
1. Auflage 2017,
Band: 227, 184 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 269 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen
ISBN: 978-3-8471-0766-8
Verlag: V & R Unipress GmbH
Gröbel / Michels Risikoeinschätzung der Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern der 1950er- bis 1970er-Jahre
Die Einfamilienhäuser der 1950er- bis 1970er-Jahre sind am Ende ihres ersten Lebenszyklus angelangt. Die Weiternutzung aber wird durch den hohen Modernisierungsbedarf und eine stark sinkende Wohnungsnachfrage in diesem Marktsegment erschwert. Betroffen sind vor allem Regionen mit ungünstigen demografischen und ökonomischen Rahmenbedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und berücksichtigt insbesondere altersklassen- und wohnungsmarktspezifische Einflüsse. Im Ergebnis wird gezeigt, wovon die Nachfrage nach Bestandsimmobilien in dieser Baualtersklasse abhängt und in welcher Weise Wohnstandorteffekte auf die lokale Nachfrage einwirken. Schließlich werden alle Ergebnisse zu einem relativen Risikoindikator für die Nachnutzung zusammengefasst. The single-family home dating between the 1950s and 1970s has reached the end of its first life cycle. That said, the stark need for modernisation and a sudden drop in demand for housing in this market segment are hampering further use. Regions with unfavourable demographic or economic conditions are particularly affected. The current work analyses the demand for single-family houses, particularly taking age-class and housing-market-specific influences into account. The results reveal what exactly determines the demand for existing properties in this construction year category and in what way the effects of residential location influence local demand. Finally, all results are aggregated to form a relative risk indicator for subsequent use.Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Wohngebäude
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
Weitere Infos & Material
Bitte ändern Sie das Passwort