Grube | Ostern als Paradigmenwechsel | Buch | 978-3-7887-2584-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 312 g

Grube

Ostern als Paradigmenwechsel

Eine wissenschaftstheoretische Untersuchung zur Entstehung des Christentums und deren Konsequenzen für die Christologie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7887-2584-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine wissenschaftstheoretische Untersuchung zur Entstehung des Christentums und deren Konsequenzen für die Christologie

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-7887-2584-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In dieser Monographie wird die Entstehung des Christentums aus dem Judentum als Paradigmenwechsel in Thomas Kuhns Sinn des Wortes erklärt. Daraus wird die Konsequenz gezogen, dass die Grundlage der Christologie die Theologie der frühen christlichen Gemeinde ist, in der dieser Wechsel vollzogen wird, nicht schon die Verkündigung des 'historischen ' Jesus. Durch die Verwendung des Begriffs des Paradigmenwechsels wird gleichzeitig die Legitimität des christlichen wie auch des jüdischen Paradigmas gesichert.

Grube Ostern als Paradigmenwechsel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk-Martin Grube, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Religionsphilosophie und Ethik an der Universität Utrecht (NL).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.