Grzesik | Funktionale Analyse von Lehrhandlungen | Buch | 978-3-531-02624-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2624, 97 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Grzesik

Funktionale Analyse von Lehrhandlungen


1977
ISBN: 978-3-531-02624-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 2624, 97 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-02624-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bemerkungen zu den Rahmenbedingungen des Forschungsvorhabens und zur Form des schluBberichts Dem Forschungsvorhaben lag eine bereits bis ins Detail ausgear­ beitete Theorie fUr die Analyse und Planung von Lehrhandlungen zugrunde. Die durch Landesmittel ermoglichten Arbeiten konnten deshalb auf die empirische Bestatigung oder Falsifizierung der bereits formulierten Aussagen angesetzt werden. Die durch diese Forschungsarbeiten verbesserte theoretische Konzeption liegt inzwischen in folgenden Publikationen vor: Grzesik, JUrgen: Probleme und Moglichkeiten der Planung von Unterrichtsmethoden, in: Die Neueren Spra­ chen, H.3, Jg. 1975, S. 196-210 Grzesik, JUrgen: Die Steuerung von Lernprozessen im Unt- richt, UTB 598, Heidelberg 1976, 254 Seiten. In diesen Forschungsbericht werden deshalb nur die Ergebnisse aufgenommen, die zu einer Verbesserung dieser Theorie oder aber zu zusatzlichen Resultaten gefUhrt haben. Durch Landesmittel konnte die Stelle einer Wissenschaftlichen Hilfskraft finanziert werden, fUr die ich Herrn Dr. Fleisch­ hauer gewinnen konnte. Trotzdem muBten andere Mitarbeiter und ich den weitaus groBten Teil der anfallenden Arbeit bewaltigen. Zu diesen Mitarbeitern gehoren u.a. Herr Dr. Meder und Herr Dr. Wasmuth, die die Abschnitte 3.4 bzw. 3.5 abgefaBt haben. Von den Ergebnissen, die wir bei der Analyse der durch Video­ gerate aufgezeichneten und in verbale Protokolle umgesetzten Unterrichtsstunden erzielt haben, konnen hier nur die wichtig­ sten wiedergegeben werden. Unsere weitere Forschungsarbeit und die Lehre der beteiligten Dozenten ist aber auch von den Ubri­ gen Resultaten stark beeinfluBt worden.

Grzesik Funktionale Analyse von Lehrhandlungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Bemerkungen zu den Rahmenbedingungen des Forschungsvorhabens und die Form des Schlußberichts.- 1. Die theoretische Grundlage.- 2. Die Zielsetzung der empirischen Untersuchungen.- 3. Die Resultate der empirischen Untersuchungen.- 3.1 Gewinnung der empirischen Grundlage.- 3.2 Einzelne Verbesserungen und offene Probleme im System der Funktionsbegriffe.- 3.3 Durch einfache und kombinierte Variation von Faktoren der äußeren Lernsituation entstehende Verlaufsformen des Unterrichts.- 3.4 Ansätze zur Prozeßanalyse des Unterrichts.- 3.5 Zwei spezifische Formen funktionaler Zusammenhänge zwischen Handlungen des Lehrenden und der Lernenden.- 3.6 Hypothesen für experimentelle Untersuchungen der Steuerung des Unterrichts.- 3.7 Die systematische Zusammenstellung von einzelnen Unterrichtsphasen für Schnitt-Bänder (Phänomenschnitte).- Anmerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.