Gürlevik / Heyer / Palentien | Privatschulen versus staatliche Schulen | Buch | 978-3-531-18199-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Gürlevik / Heyer / Palentien

Privatschulen versus staatliche Schulen


2013
ISBN: 978-3-531-18199-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-531-18199-8
Verlag: Springer


Privatschulen wurden noch bis zur Jahrtausendwende eher als „Ersatzinstrumente“ pädagogischer Innovation, Vielfalt, Autonomie, Freiheit und Kreativität zur staatlichen Schule gehandelt. Heute bestimmen Themen wie Effektivität und Effizienz, Leistung und Erfolg, Bildungsmarkt, Wettbewerb und Ökonomisierung der Bildung den Bildungsdiskurs. Dieser kontroverse Rollenwandel von Privatschulen und staatlichen Schulen steht im Mittelpunkt dieses Bandes, um einen umfassenden und systematischen Vergleich vorzunehmen und damit neue Perspektiven für die Schulentwicklung zu gewinnen.

Gürlevik / Heyer / Palentien Privatschulen versus staatliche Schulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Internationale Perspektive.- Profile.- Kontroversen.


Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich ‚Bildung und Sozialisation‘ am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.

Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer an der Universität Bremen und Leiter des Arbeitsbereiches Bildung und Sozialisation.

Robert Heyer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen in den Arbeitsbereichen Bildung und Sozialisation und Interkulturelle Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.