Hastenrath Compliance-Kommunikation
Professionell – international – zielgruppengerecht
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-503-16756-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-503-16756-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
446 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 768 g
Professionell – international – zielgruppengerecht
Erscheinungsjahr 2017,
446 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 768 g
ISBN: 978-3-503-16756-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
(inkl. MwSt.)
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor jeder Compliance-Organisation und spätestens seit dem BGH-Urteil zur Unterlassensstrafbarkeit von Compliance-Officern auch haftungsrelevant. Nur wer Klarheit über Erwartungen und Pflichten, Sinn und Funktionen der eingesetzten Steuerungsinstrumente schafft, kann mit der Akzeptanz, dem Engagement und notwendigen Risikobewusstsein aller Beteiligten rechnen.
Wie man Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreicht und zielgerichtet einbindet, betrachtet dieser Band konsequent mit Fokus auf Compliance.
- Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern z.B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation
- HR-Compliance und Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragen
- Spezielle Kommunikationselemente z.B. zur Gestaltung der Ombudsmann-/Whistleblowing-Funktion
- Best Practice, Tools und Technologien für die Darstellung von Compliance-Aufgaben, Gesprächsführung und Konfliktlösung
- Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung internationaler Compliance-Kommunikation
Alle wesentlichen Positionen findet man systematisch eingebunden: mit dem Beitrag eines BGH-Richters sowie von Compliance- und Risikospezialisten, Kommunikationsexperten und Psychologen.
Wie man Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreicht und zielgerichtet einbindet, betrachtet dieser Band konsequent mit Fokus auf Compliance.
- Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern z.B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation
- HR-Compliance und Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragen
- Spezielle Kommunikationselemente z.B. zur Gestaltung der Ombudsmann-/Whistleblowing-Funktion
- Best Practice, Tools und Technologien für die Darstellung von Compliance-Aufgaben, Gesprächsführung und Konfliktlösung
- Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung internationaler Compliance-Kommunikation
Alle wesentlichen Positionen findet man systematisch eingebunden: mit dem Beitrag eines BGH-Richters sowie von Compliance- und Risikospezialisten, Kommunikationsexperten und Psychologen.
Compliance-Officer; Rechtsabteilung; Geschäftsführung; HR-Abteilung; Kommunikationsabteilung
Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor jeder Compliance-Organisation und spätestens seit dem BGH-Urteil zur Unterlassensstrafbarkeit von Compliance-Officern auch haftungsrelevant. Nur wer Klarheit über Erwartungen und Pflichten, Sinn und Funktionen der eingesetzten Steuerungsinstrumente schafft, kann mit der Akzeptanz, dem Engagement und notwendigen Risikobewusstsein aller Beteiligten rechnen.
Wie man Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreicht und zielgerichtet einbindet, betrachtet dieser Band konsequent mit Fokus auf Compliance.
- Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern z.B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation
- HR-Compliance und Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragen
- Spezielle Kommunikationselemente z.B. zur Gestaltung der Ombudsmann-/Whistleblowing-Funktion
- Best Practice, Tools und Technologien für die Darstellung von Compliance-Aufgaben, Gesprächsführung und Konfliktlösung
- Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung internationaler Compliance-Kommunikation
Alle wesentlichen Positionen findet man systematisch eingebunden: mit dem Beitrag eines BGH-Richters sowie von Compliance- und Risikospezialisten, Kommunikationsexperten und Psychologen.
Wie man Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreicht und zielgerichtet einbindet, betrachtet dieser Band konsequent mit Fokus auf Compliance.
- Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern z.B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation
- HR-Compliance und Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragen
- Spezielle Kommunikationselemente z.B. zur Gestaltung der Ombudsmann-/Whistleblowing-Funktion
- Best Practice, Tools und Technologien für die Darstellung von Compliance-Aufgaben, Gesprächsführung und Konfliktlösung
- Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung internationaler Compliance-Kommunikation
Alle wesentlichen Positionen findet man systematisch eingebunden: mit dem Beitrag eines BGH-Richters sowie von Compliance- und Risikospezialisten, Kommunikationsexperten und Psychologen.
Herausgeber
weitere Mitwirkende
weitere Mitwirkende
Compliance-Officer; Rechtsabteilung; Geschäftsführung; HR-Abteilung; Kommunikationsabteilung
- versandkostenfreie Lieferung
79,95 € (inkl. MwSt.)
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Webcode: sack.de/jruk3
Bitte ändern Sie das Passwort