Hauck / Noftz / Banafsche Sozialgesetzbuch (SGB) VIII: Kinder- und Jugendhilfe - im Einzelbezug
Kommentar
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/17. Stand: 03/2017
ISBN: 978-3-503-11068-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/17. Stand: 03/2017
ISBN: 978-3-503-11068-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Loseblattwerk, Deutsch, Reihe: Sozialgesetzbuch (SGB) – Gesamtkommentar
4042 Seiten, Loseblattwerk, In 3 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2260 g
Dieser Artikel ist Teil des Gesamtwerkes:
- juris PartnerModul Sozialrecht premium, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | Deutscher Anwaltverlag | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | Stollfuß Medien | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-166-8
- juris PartnerModul Kommunen, partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Guyter | Erich Schmidt Verlag | Gieseking | Kohlhammer | Reguvis Fachmedien | Stollfuß Medien | Verlag Dr. Otto Schmidt, 978-3-86330-186-6
Kommentar
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/17. Stand: 03/2017,
4042 Seiten, Loseblattwerk, In 3 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2260 g
Reihe: Sozialgesetzbuch (SGB) – Gesamtkommentar
ISBN: 978-3-503-11068-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
(inkl. MwSt.)
Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Das SGB VIII regelt das Recht eines jeden jungen Menschen auf „Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“. Welche Rechte im Einzelnen bestehen und insbesondere die Durchsetzung dieser Rechte ist im SGB VIII geregelt.
Wie die weiteren Bände im Rahmen des Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch Gesamtkommentar, besticht auch dieser durch seine fundierten und praxisrelevanten Kommentierungen. Der übersichtliche Aufbau hilft bei der täglichen Arbeit mit dem Werk. Der integrierte Textteil berücksichtigt auch die Gesetze, teilweise in Auszügen, die eng mit dem SGB VIII verbunden sind und auf die zugegriffen werden muss. Eine systematische Einführung informiert über Ziele und Entstehungsgeschichte des Gesetzes sowie über seinen Inhalt. Das Herzstück aber ist der Kommentarteil, der alle wesentlichen Materien abdeckt. Eine umfangreiche Materialiensammlung rundet den Klassiker ab.
Wie die weiteren Bände im Rahmen des Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch Gesamtkommentar, besticht auch dieser durch seine fundierten und praxisrelevanten Kommentierungen. Der übersichtliche Aufbau hilft bei der täglichen Arbeit mit dem Werk. Der integrierte Textteil berücksichtigt auch die Gesetze, teilweise in Auszügen, die eng mit dem SGB VIII verbunden sind und auf die zugegriffen werden muss. Eine systematische Einführung informiert über Ziele und Entstehungsgeschichte des Gesetzes sowie über seinen Inhalt. Das Herzstück aber ist der Kommentarteil, der alle wesentlichen Materien abdeckt. Eine umfangreiche Materialiensammlung rundet den Klassiker ab.
Autoren
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Jugendverbände Landesjugendringe; Jugendämter; Wohlfahrtsverbände der freien Jugendpflege; Träger der freien Jugendhilfe; Verwaltungsgerichte
Das SGB VIII regelt das Recht eines jeden jungen Menschen auf „Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“. Welche Rechte im Einzelnen bestehen und insbesondere die Durchsetzung dieser Rechte ist im SGB VIII geregelt.
Wie die weiteren Bände im Rahmen des Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch Gesamtkommentar, besticht auch dieser durch seine fundierten und praxisrelevanten Kommentierungen. Der übersichtliche Aufbau hilft bei der täglichen Arbeit mit dem Werk. Der integrierte Textteil berücksichtigt auch die Gesetze, teilweise in Auszügen, die eng mit dem SGB VIII verbunden sind und auf die zugegriffen werden muss. Eine systematische Einführung informiert über Ziele und Entstehungsgeschichte des Gesetzes sowie über seinen Inhalt. Das Herzstück aber ist der Kommentarteil, der alle wesentlichen Materien abdeckt. Eine umfangreiche Materialiensammlung rundet den Klassiker ab.
Wie die weiteren Bände im Rahmen des Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch Gesamtkommentar, besticht auch dieser durch seine fundierten und praxisrelevanten Kommentierungen. Der übersichtliche Aufbau hilft bei der täglichen Arbeit mit dem Werk. Der integrierte Textteil berücksichtigt auch die Gesetze, teilweise in Auszügen, die eng mit dem SGB VIII verbunden sind und auf die zugegriffen werden muss. Eine systematische Einführung informiert über Ziele und Entstehungsgeschichte des Gesetzes sowie über seinen Inhalt. Das Herzstück aber ist der Kommentarteil, der alle wesentlichen Materien abdeckt. Eine umfangreiche Materialiensammlung rundet den Klassiker ab.
Autoren
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Jugendverbände Landesjugendringe; Jugendämter; Wohlfahrtsverbände der freien Jugendpflege; Träger der freien Jugendhilfe; Verwaltungsgerichte
194,00 € (inkl. MwSt.)
Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Webcode: sack.de/130z4
Bitte ändern Sie das Passwort