Hauck / Noftz / Voelzke Sozialgesetzbuch (SGB) II: Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abonnement
Sonstiges, Deutsch,
CD-ROM, Gewicht: 230 g
Kommentar
Stand 2017,
CD-ROM, Gewicht: 230 g
ISBN: 978-3-503-14132-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Seite exportieren
Allgemein bezweckt das SGB II die Aktivierung bedürftiger Personen mit dem Ziel ihrer Eingliederung in das Erwerbsleben. Aber auch für erwerbsfähige Hilfebedürftige haben sich seit dem 1. Januar 2005 völlig neue Regelungen ergeben. Das im Wesentlichen seit dem 1. Januar 2005 in Kraft befindliche SGB II stellt quasi das Herzstück der sog. Hartz-Reformen dar.
weitere Mitwirkende
Dr. Fügemann, Malte W
Herausgegeben von Dr. Karl Hauck † und Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Bandherausgeber: Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kommentar von Felix Clauß, Richter am Sozialgericht, Dr. Malte W. Fügemann, Richter am Sozialgericht; Dietrich Hengelhaupt, Direktor des Sozialgerichts; Karen Krauß, Richterin am Bundessozialgericht; Sven-Helge Jork, Weiterer aufsichtsführender Richter am Sozialgericht; Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Universität Oldenburg (apl.); Imme Müller, Oberregierungsrätin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Leandro Valgolio, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht und Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Agenturen für Arbeit; Arbeitsvermittler; Jobcenter; Personal-Service-Agenturen; Rechtsanwälte, insb. Fachanwälte für Sozialrecht
Allgemein bezweckt das SGB II die Aktivierung bedürftiger Personen mit dem Ziel ihrer Eingliederung in das Erwerbsleben. Aber auch für erwerbsfähige Hilfebedürftige haben sich seit dem 1. Januar 2005 völlig neue Regelungen ergeben. Das im Wesentlichen seit dem 1. Januar 2005 in Kraft befindliche SGB II stellt quasi das Herzstück der sog. Hartz-Reformen dar.
weitere Mitwirkende
Dr. Fügemann, Malte W
Herausgegeben von Dr. Karl Hauck † und Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Bandherausgeber: Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kommentar von Felix Clauß, Richter am Sozialgericht, Dr. Malte W. Fügemann, Richter am Sozialgericht; Dietrich Hengelhaupt, Direktor des Sozialgerichts; Karen Krauß, Richterin am Bundessozialgericht; Sven-Helge Jork, Weiterer aufsichtsführender Richter am Sozialgericht; Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Universität Oldenburg (apl.); Imme Müller, Oberregierungsrätin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Leandro Valgolio, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht und Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Agenturen für Arbeit; Arbeitsvermittler; Jobcenter; Personal-Service-Agenturen; Rechtsanwälte, insb. Fachanwälte für Sozialrecht
79,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/0284z