Champions der Innovation
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 555 g
ISBN: 978-3-409-23062-9
Verlag: Gabler Verlag
Ausgehend von dem von Eberhard Witte entwickelten "Promotoren-Modell" fasst das Buch Ergebnisse großzahliger, empirischer Studien zusammen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten sowie Maßnahmen zur Unterstützung von Effektivität und Effizienz der Promotoren auf.
Die zweite Auflage wurde nochmals um einen Beitrag erweitert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Promotoren-Modell im Spannungsfeld von Erklärung und Gestaltung Vorbemerkungen der Herausgeber.- I: Das Gespann der Promotoren.- 1.1 Das Promotoren-Modell.- 1.2 Promotoren — Schlüsselpersonen für Entwicklung und Marketing innovativer Industriegüter.- II: Die Troika der Promotoren.- 2.1 Arbeitsteilung im Innovationsmanagement.- 2.2 Zur Existenz und Effizienz von Prozeßpromotoren.- III: Neue und nachhaltige Promotoren-Funktionen.- 3.1 Beziehungspromotoren - Schlüsselpersonen für zwischenbetriebliche Innovationsprozesse.- 3.2 Beziehungspromotoren als Förderer inter-organisationaler Austauschprozesse: Empirische Befunde.- 3.3 Gatekeeper und Prozeßpromotoren.- IV: Promotoren-Modell und Projektmanagement.- 4.1 Was leistet das Promotoren-Modell für das Projektmanagement?.- 4.2 Projektleiter als Prozeßpromotoren.- 4.3 Promotoren — Projektmanager der Innovation?.- V: Zur Weiterentwicklung des Promotoren-Modells.- Stichwortverzeichnis.